Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt. December 18, 1913 - October 08, 1992. Willy Brandt. Born in Lübeck, Herbert Frahm joined the Young Socialist Workers (SAJ) as a teenager in 1929. In 1930 he became a member of the Social Democratic Party (SPD), but left to join the Socialist Workers Party (SAP) in 1931. In March 1933 Frahm was a delegate at the illegal SAP ...

  2. Kniefall von Warschau. Coordinates: 52°14′58″N 20°59′38″E. Plaque in Warsaw commemorating Brandt's action. The term Kniefall von Warschau, also referred to as Warschauer Kniefall (both German for " Warsaw kneefall" or "Warsaw kneel"), refers to West German Chancellor Willy Brandt kneeling and giving a moment of silence during a visit ...

  3. Ein Rundgang durch die Ausstellung, historische Tonaufnahmen und Unterrichtsmaterialien zur Wanderausstellung. Webseite zur Wanderausstellung „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung.

  4. Willy Brandt hatte Bodenhaftung in der Arbeiterbewegung und galt gleichzeitig als Symbolfigur einer modernisierten Sozialdemokratie. Viele haben sich an der Biographie dieser charismatischen ...

  5. Matthias Brandt ist der jüngste von drei Söhnen des früheren deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt (1913–1992) und dessen Frau Rut, geb. Hansen (1920–2006). [1] Er wuchs mit Norwegisch und Deutsch als Erstsprachen auf. [2] Seine Schulzeit verbrachte er in Bonn und spielte bereits im Schultheater. [1] Als er 18 Jahre alt war, trennten sich seine Eltern. [1] Seine beiden älteren Brüder ...

  6. 25. Mai 2024 · Willy Brandt was a German statesman, leader of the German Social Democratic Party of Germany (Sozialdemokratische Partei Deutschlands, or SPD) from 1964 to 1987, and chancellor of the Federal Republic of Germany from 1969 to 1974. He was awarded the Nobel Prize for Peace in 1971 for his efforts to.

  7. 26. Juli 2022 · Die zwei Leben des Willy Brandt. Der vierte Kanzler der Bundesrepublik vereinte Widersprüchliches: Er war ein eher scheuer Liebling der Massen, ein versöhnungsbereiter Kämpfer, ein manchmal ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach