Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2009 · Linke Legenden: Im Januar 1919 töteten Rechtsextreme die KPD-Führer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Der Mord wirkt bis heute nach - Tausende ziehen zu den Jahrestagen an das Grab der beiden ...

  2. Die Karl Liebknecht ( Карл Либкнехт ), bis Februar 1919 Finn ( Финн ), war ein russischer Torpedobootszerstörer (Russisch: Эскадренный миноносец/ Eskadrennije Minonosci) der Emir-Bucharski-Klasse. Sie wurde vom „Komitee zur Verstärkung der russischen Flotte durch freiwillige Beiträge“ mit den drei ...

  3. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Das Karl-Liebknecht-Haus ist ein 1910 erbautes und denkmalgeschütztes Bürogebäude im Berliner Ortsteil Mitte. Es wurde als Parteizentrale der KPD in der Weimarer Republik nach Karl Liebknecht benannt. In der Frühphase des Nationalsozialismus wurde das Gebäude als „wildes“ KZ genutzt und in Horst-Wessel-Haus umbenannt.

  5. 13. Jan. 2019 · Alle wichtigen Informationen zu den Kommunistenführern. Der Todestag von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht jährt sich am 15. Januar 2019 zum 100. Mal. Beide wurden zur Zeit der Weimarer ...

  6. Sophie (Sonja) Borissowna Liebknecht (geborene Ryss, * 18. Januar 1884 in Rostow am Don; † 11. November 1964 in Moskau) war Sozialistin, Kunsthistorikerin und Feministin. Sie war die zweite Ehefrau von Karl Liebknecht nach Julia Liebknecht und eine enge Freundin Rosa Luxemburgs . Sophies Eltern waren der jüdische Kaufmann Boris Ryss und ...

  7. 15. Jan. 2024 · Bei einer Gedenkdemonstration zur Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin wurden 16 Teilnehmer festgenommen. Zuvor waren 21 Polizisten verletzt worden.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach