Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2024 · Guillaume erlernte unterdessen das Handwerk der Spionage – alles Wichtige über „Tote Briefkästen“, Deckadressen und -telefonnummern, den Agentenfunk und das richtige Verhalten beim Kontakt mit gegnerischer Spionageabwehr. Damit war alles bereit für die anvisierte „Republikflucht“, mittels derer das Paar in den Westen geschleust werden sollte.

  2. www.spiegel.de › politik › guenter-guillaume-a-c308e350-0002Günter Guillaume - DER SPIEGEL

    11. Sept. 1983 · Günter Guillaume, 56, DDR-Spion, der 1974 als Referent des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt aufflog, wegen besonders schweren Landesverrats zu dreizehn Jahren Gefängnis verurteilt und nach ...

  3. 24. Apr. 2024 · Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre Guillaume-Affäre. Als Willy Brandt am Mittag des 24. April 1974 nach einer Dienstreise am Flughafen Köln-Bonn landet, warten auf dem Rollfeld sein ...

  4. 6. Mai 2024 · Günter Guillaume war ein talentierter Spion der DDR und schaffte es, enger Mitarbeiter Willy Brandts zu werden. Seine Enttarnung führte zu einer Regierungskrise.

  5. 25. Mai 2024 · Nun stellt sich heraus: Ihre Spitzenkandidaten brachten einen mutmaßlichen Spion des Kremls bis in den Bundestag. Die AfD ist in Schwierigkeiten: Beide Spitzenkandidaten für die Europawahl sind ...

  6. 24. Apr. 2024 · Der Kanzler und sein Spion. Heute vor 50 Jahren wird Willy Brandts Referent Günter Guillaume festgenommen. Eigentlich leinwandtauglich - das Kino aber setzt mehr auf Effekte, als auf reale ...

  7. 24. Apr. 2024 · Beide sind Spione der DDR-Staatssicherheit. "Die Nachricht war ein Hammer", schreibt Brandt in seinen "Erinnerungen". Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Auch 50 Jahre später gilt die sogenannte Guillaume-Affäre als einer der spektakulärsten Spionagefälle der Bundesrepublik. "Weder davor noch danach ...