Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für klara zetkin im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Zetkin war Mitgründerin der Sozialistischen Fraueninternationale, die 1910 den Internationalen Frauentag beschloss. Sie lebte von 1857 bis 1933. Sie lebte von 1857 bis 1933. Die Tafel befindet sich Am Museum "Alte Dorfschule", Rochlitzer Str. 14, Ortsteil Wiederau, 09306 Königshain-Wiederau.

  2. www.leipzig.de › freizeit-kultur-und-tourismus › parks-waelderClara-Zetkin-Park - Stadt Leipzig

    Clara-Zetkin-Park – ein Name, der im ersten Moment vermuten lässt, es handle sich um eine Parkanlage, die zur Zeit der DDR neu angelegt wurde. Doch diese Annahme ist weit gefehlt. Im Jahr 1955 fassten die Stadtverordneten den Beschluss, unter dem Namen „Zentraler Kulturpark Clara Zetkin“ mehrere historische Parkanlagen - den Johannapark, den Palmengarten, den Volkspark Scheibenholz und ...

  3. Die Linke würdigt mit dem Clara-Zetkin-Preis jährlich ein Projekt, das die Lebensbedingungen von Frauen verbessert, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft befördert oder anderen Frauen auf ihrem Lebensweg ein Vorbild, eine Anregung geworden ist. Die Verleihung des Clara-Zetkin-Frauenpreises fand am 1.

  4. Liebe Gäste, liebe Besucherinnen des Clara Zetkin Hauses, . Unser Waldheim besteht nun seit mehr als 100 Jahren. Es wurde am 27. Juni 1909 gegründet um „einen freien Erholungsraum für die ganze Arbeiterfamilie zu schaffen". Bis heute setzen wir uns für Frieden, Völkerverständigung, Demokratie und Sozialismus ein. Auf unserem Waldheimgelände wollen wir Erwachsenen, Kindern und ...

  5. 8. März 2024 · Die Ursprünge des Internationalen Frauentags reichen mehr als 100 Jahre zurück, fußen aber nicht, wie oft behauptet, allein auf einem Vorstoß der deutschen Sozialistin Clara Zetkin.

  6. 9. Okt. 2020 · Clara Zetkin war im Deutschen Kaiserreich die Publizistin der Frauenzeitschrift “Die Gleichheit” und Politikerin der SPD. Sie gilt wegen ihrer vielen Auftritte als herausragende Vertreterin der politischen Frauenbewegung um 1900. Im Jahr 1907 hielt sie auf dem Internationalen Sozialistenkongress in Stuttgart eine berühmte Rede zum ...

  7. Vor 15 Stunden · Jetzt sprudelt der Brunnen im Clara-Zetkin-Park in Wittenberge. (Foto: Hanno Taufenbach) Wochenlang blieb er trocken, doch jetzt sprudelt der Brunnen im Clara-Zetkin-Park wieder. Veröffentlicht ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach