Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Tagesheim Theodor-Heuss-Platz 6 an der Grundschule. Theodor-Heuss-Platz 6 81737 München . Fax: +49 89 4508089844

  2. Professor Theodor Heuss, ein gediegener schwäbischer Demokrat, Schüler von Friedrich Naumann, manchmal wie Wachs in Adenauers Händen, dabei ein durchgeistigter und würdevoller Repräsentant unseres jungen Staatswesens; er wurde mir ein lieber väterlicher Freund. Theodor Heuss war ein deutscher Politiker (DDP, DStP, FDP) und Publizist.

  3. Er ist Präsidiumsmitglied des Reichsverbands der deutschen Industrie (RdI). ab 1920. Er gründet für die Arbeiter in seinem Werk zahlreiche Wohltätigkeitseinrichtungen, z.B. die Alters- und Hinterbliebeneneinrichtungen "Angestellten-Hilfe" und "Bosch-Hilfe", die "Bosch-Jugendhilfe" und die "Robert-Hilfe" für Kriegswaisen. 1926.

  4. Wissenschaft, Archiv, Bibliothek und Verwaltung. Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Breitscheidstr. 48 70176 Stuttgart. Tel. (0711) 95 59 85-0

  5. Zur Person. Christiane Ketterle (*1960) ist seit 1999 für die Museumspädagogik bei der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus zuständig. Ihre Arbeitsbereiche liegen in. der Dokumentationsstelle für audiovisuelle Medien und der Objektsammlung. Aktuell kuratiert sie mit in der Projektgruppe „Ausstellung“ bei der Neukonzeption der ...

  6. Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus bestreitet 2024 neue Wege. Mit dem Programm „Neulandsucher Ost-West“ unterstützt sie in Kooperation mit Neuland gewinnen e.V. die Demokratiebildung in ländlichen Räumen. Das gemeinsame Ziel ist es, innovative Strategien zur Stärkung des demokratischen Gemeinwesens in ländlichen Räumen ...

  7. Am 14. April 1953 eröffnete Bundespräsident Theodor Heuss das noch unfertige Notaufnahmelager Marienfelde. Wer hier aus der DDR ankam, war in Sicherheit, musste sich aber überprüfen lassen. 1 ...