Yahoo Suche Web Suche

  1. Frankfurts persönlichste Fachoberschule. Bewerben Sie sich jetzt. Fachoberschule für Wirtschaft oder Sozialwesen. Lassen Sie sich von uns beraten.

  2. Top Kombi: Ausbildung zum Fluglotsen w/m/d & Bachelor of Science Air Traffic Management. Ausbildung und Bachelorstudium im Verbund – der perfekte Mix aus Theorie und Praxis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Falls Sie sich über unseren Fachbereich Medizin bewerben, prüfen wir, ob Ihre Immatrikulation als Gaststudent/in an der Goethe-Universität möglich ist. Sollte dies der Fall sein, kümmern wir uns um die Praktikumseinteilung am Universitätsklinikum Frankfurt. Für eine erfolgreiche Bewerbung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  2. Beratung und Unterstützung. Der Studien-Service-Point ist eine Anlaufstelle für alle, die den persönlichen Kontakt bevorzugen. Hier erhalten Sie Erstinformationen und Hilfestellungen. Mehr. Weitere Informationen: International Student Services.

  3. Campus Bockenheim. Der Campus Bockenheim liegt an der östlichen Grenze des Stadtteils Bockenheim der Stadt Frankfurt am Main. Ab 1914 diente er für rund 100 Jahre als Hauptcampus der Goethe-Universität und befindet sich derzeit in Auflösung. Geplant ist der Umzug aller verbleibenden Institute auf den Campus Westend sowie Riedberg.

  4. Goethe-Universität Frankfurt : Besuchsadresse: Varrentrappstraße 40 - 42 (rechter Eingang), 2. Stock 60486 Frankfurt am Main Telefon: (069) 798 25102 Fax: (069) 798 23459 : Anmeldungen zum Erstgespräch können wir ausschließlich telefonisch zu unseren Sprechzeiten annehmen! Sprechzeiten: Mo, Di, Do- Fr von 10 bis 13 Uhr und Mi von 11-13 Uhr

  5. Das Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung ist ein interdisziplinär und international ausgerichtetes Forschungs- und Studienzentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, in dem Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fächern und Statusgruppen kooperieren.

  6. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  7. Institut für Atmosphäre und Umwelt. Institut für Geowissenschaften. Institut für physische Geographie. Altenhöferalle 1. 60438 Frankfurt. Das Geozentrum auf einer größeren Karte anzeigen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit dem Auto.