Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Kinkel, Baas vun'n Bundsnarichtendeenst (BND), 1981. Dr. Klaus Kinkel (* 17. Dezember 1936 in Metzingen; † 4. März 2019 in Sankt Augustin) weer en düütschen Politiker vun de FDP . Na en Studium vun de Rechtswetenschoppen an de Universitäten Tübingen, Bonn un Köln promoveer Klaus Kinkel to en Dr. jur.

  2. 5. März 2019 · Klaus Kinkel war ein FDP-Politiker mit Substanz. Jegliches Chichi war im fremd. Es ging ihm um die Sache, nicht um die Person, auch wenn es anstrengend war. Dass ich mit ihm mehrfach den Theodor-Heuss-Lauf in Brackenheim gejoggt bin, bleibt mir ebenso unvergessen wie die guten, geistvollen Gespräche mit ihm. Er war unprätentiös, unkompliziert, sportlich, charmant und klug, ja richtig ...

  3. 5. März 2019 · Klaus Kinkel ist tot. Der frühere Bundesjustizminister, Bundesaußenminister und FDP-Vorsitzende starb im Alter von 82 Jahren. Der frühere Bundesjustizminister, Bundesaußenminister und FDP ...

  4. Die Galerie der "Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes (BND): eine Auswahl im Porträt" gibt einen Überblick der bisherigen zehn Präsidenten des BND. Dr. Klaus Kinkel während einer Rede am 28. Juni 1982. Quelle: BArch, B 145 Bild-F063645-0025 / Ulrich Wienke.

  5. Klaus Kinkel (født 17. december 1936 i Metzingen, Baden-Württemberg, Tyskland, død 4. marts 2019 i Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Tyskland [1]) var en tysk politiker, der har repræsenteret FDP. Kinkel var justitsminister, udenrigsminister og vicekansler i Helmut Kohls regering 1991 – 1998 . Kinkel blev født i en katolsk familie.

  6. de.wikipedia.org › wiki › KhataKhata – Wikipedia

    Klaus Kinkel, 1995. In der Politik in Deutschland ist die Khata vorrangig dadurch bekannt geworden, dass Außenminister Klaus Kinkel 1995 anlässlich eines Besuchs des Dalai Lama – aufgrund eines Missverständnisses oder aus Unkenntnis der tibetischen Gebräuche – die Annahme des Begrüßungsschals verweigerte.

  7. 22. März 2019 · Klaus Kinkel war am 4. März im Alter von 82 Jahren gestorben. Ab 1979 stand er an der Spitze des Bundesnachrichtendienstes (BND). Im Kabinett unter Bundeskanzler Helmut Kohl hatte er Anfang der neunziger Jahre zunächst das Amt des Bundesjustizministers inne. Von 1992 an war er als Nachfolger von Hans-Dietrich Genscher sechs Jahre als Bundesaußenminister tätig, ab 1993 auch als Vizekanzler ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Klaus Kinkel

    klaus kinski