Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › PoetryPoetry - Wikipedia

    Poetry (from the Greek word poiesis, "making") is a form of literary art that uses aesthetic and often rhythmic qualities of language to evoke meanings in addition to, or in place of, literal or surface-level meanings. Any particular instance of poetry is called a poem and is written by a poet.

  2. Ein Poetry-Slam (alternative Schreibweisen: Poetryslam, Poetry Slam) ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PoesiePoesieWikipedia

    Als Poesie bezeichnet man erstens einen Textbereich, dessen Produktion traditionell nach den poetischen Gattungen geteilt wird. Nach Aristotelischer Poetik sind dies Drama, Epos und kleinere lyrische Gattungen. Im Deutschen wird seit dem 19. Jahrhundert eher von Literatur und literarischen Gattungen gesprochen. Allenfalls kurze Gedichte ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › PoemPoemWikipedia

    In der russischen (und auch in der bulgarischen) Literatur bezeichnet Poem (russisch поэ́ма poema) ein umfangreiches, oft mehrteiliges oder als Zyklus angelegtes dichterisches Werk mit lyrischen und epischen Elementen.

  5. The earliest poetry is believed to have been recited or sung, employed as a way of remembering oral history, genealogy, and law. Poetry is often closely related to musical traditions, and the earliest poetry exists in the form of hymns (such as Hymn to the Death of Tammuz), and other types of song such as chants.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PoetPoetWikipedia

    Als Poet bezeichnete man einen Verfasser von poetischen Texten bzw. Gedichten. Der Begriff wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts meist synonym zu „ Dichter “ gebraucht und in diesem Zusammenhang gelegentlich auch für „ Schriftsteller “ oder „ Autor “ allgemein verwendet.

  7. The poems' wistful evocation of doomed youth in the English countryside, in spare language and distinctive imagery, appealed strongly to late Victorian and Edwardian taste, and the fact that several early 20th-century composers set it to music helped its popularity.