Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Der 2017 verstorbene Härtling hat das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn als Roman nachgebildet; vorausblickend, zurückschauend, keiner strengen Zeitangabe folgend. Ganz im Geiste des durch die Jahrhundertchronik dieser Familie gelebten musikalischen Lebensinhalts, unterteilt er den Roman „in Etüden und Intermezzi“.

  2. 10. Mai 2024 · Fanny married the Prussian court painter Wilhelm Hensel in 1829. She traveled in Italy with her husband in 1839–40. Upon her mother’s death in 1842 she took over the direction of the Mendelssohn family home in Berlin, in which role she organized local concerts and occasionally appeared as a pianist. Fanny remained very close to her brother, and her death in May 1847 greatly contributed to ...

  3. 19. Mai 2024 · Fanny Hensel (1805-1847, geb. Mendelssohn in Hamburg) komponierte über 400 Werke, darunter viele Lieder. Mit ihrem berühmten Bruder Felix Mendelssohn-Bartholdy pflegte sie einen vertrauten und regen Briefwechsel. Am Pfingstsonntagnachmittag sind Sie herzlich eingeladen ausgewählten Liedern und Briefen zu lauschen.

  4. 14. Mai 2024 · Museumsportal Berlin - Veranstaltung – Friedhofs-Salon zum Todestag von Fanny Hensel. Oben: Felix Mendelssohn Bartholdy – „Neue Gartenzeitung“ der Geschwister Mendelssohn Bartholdy in der Leipziger Straße 3 Fanny Hensel, geb. Mendelssohn. Unten: Pegasus Quartett – Tobias Fahnert, Juliane Kunzendorf, Isabel Felgenhauer, Alexander Lust.

  5. Vor 3 Tagen · In der bekannten, im selben Jahrhundert entstandenen wissenschaftlichen Reihe alter Musik, „Denkmäler der Tonkunst“, sind keine Werke von Komponistinnen vertreten. Das musikalische Wirken einer Frau wurde meist auf ihr Äußerliches, ihre Körperlichkeit, ihren Auftritt reduziert.

  6. 5. Mai 2024 · Fanny Hensel, bekannter als Fanny Mendelssohn (1805-1847), war eine Komponistin der deutschen Romantik. Sie war die ältere Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847). Von ihr sind ...

  7. 5. Mai 2024 · Gerade von Clara Schumann fühlte sich Fanny Hensel auf ihrem späten Weg in die Öffentlichkeit unterstützt. Als Beispiel für dieses einzigartige und berührende Gespräch in Tönen zu zweit und zu viert erklingt Fanny Hensels Klaviertrio. Beatrix Borchard, Gespräch. Richard Sorg, Gespräch. Katrin Dasch, Klavier und Gespräch. Daniela ...