Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sezession ist die bedeutendste rechtsintellektuelle Zeitschrift in Deutschland. Diese Seite benutzt Cookies. Wenn sie diese Seite weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.

  2. Sezession (lateinisch secessio ‚Abspaltung‘, ‚Abseitsgehen‘, ‚Trennung‘; die Gebietsabtrennung ist auch als Separation bekannt) bezeichnet im Politischen die Loslösung einzelner Landesteile aus einem bestehenden Staat mit dem Ziel, einen eigenen unabhängigen und neuen souveränen Staat zu bilden oder sich einem anderen Staat anzuschließen.

  3. Sezession (lateinisch: secessio = Abspaltung, Trennung) bezeichnet die Loslösung einzelner Territorien von einem Staat. Ziel der Sezessionisten (oder Separatisten) ist es, einen neuen souveränen Staat zu bilden oder sich nach der Abspaltung einem anderen, bereits bestehenden Staat anzuschließen. Die Aufnahme des neuen Staates als ...

  4. Sezessionskrieg einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:17) Im Jahr 1861 kam es in Amerika zum sogenannten Sezessionskrieg! Dabei spalteten sich die Südstaaten von den Nordstaaten ab. Das Wort Sezession kommt nämlich aus dem Lateinischen und bedeutet Spaltung.

  5. Sezession in der Kunst. Als „Sezession“ bezeichnet man auch eine europäische Bewegung in der Kunst im frühen 20. Jahrhundert. Damals trennte sich eine Gruppe moderner junger Künstler von der vorherrschenden Kunstauffassung der Zeit. Sie nahm für sich in Anspruch, moderner und zeitgemäßer zu sein als die Mehrheit der Kunstschaffenden ...

  6. Sezession. Eine Sezession ist die Abspaltung eines Landesteils (und der in diesem lebenden Bevölkerung) von einem Staat oder einer Staatengemeinschaft, um einen neuen, unabhängigen Staat gründen zu können. Ein berühmtes historisches Beispiele ist etwa die Sezession der Südstaaten der USA, die sich im 19. Jahrhundert aus dem Staatenbund ...

  7. 30. Apr. 2021 · Eine (erfolgreiche) Sezession erschöpft sich nicht nur in der faktischen Vollziehung der territorialen Abspaltung. Die mit der Sezession verbundenen Konsequenzen zwingen die internationale Staatengemeinschaft zu einer Antwort auf die Frage, ob sie die jeweilige Sezession auch rechtlich anerkennen will. Völkerrechtlich anerkannt wird eine ...

  8. Sezession – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  9. 22. Okt. 2021 · Das Fazit seiner Studie: Viele Bewegungen werden gewaltsam unterdrückt. Die meisten verschwinden aber nach einer gewissen Zeit wieder. Wenige halten länger durch, während einige sich mit einer ...

  10. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Sezession' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  11. 22. Feb. 2022 · Ein anderer Begriff dafür ist „Sezession“; das bedeutet Abspaltung. Lesen Sie auch Die wichtigsten Zitate Putins düstere TV-Ansprache – und was sie für die Ukraine bedeutet ...

  12. Secession. Secession (auch Sezession; lateinisch secessio „Abspaltung“, „Absonderung“) bezeichnet in der Kunst die Abwendung meist einer Künstlergruppe von einer als nicht mehr zeitgemäß empfundenen Kunstrichtung . Umgangssprachlich wird das Wiener Secessionsgebäude kurz Secession genannt.

  13. 30. Sept. 2017 · Das Kosovo darf, aber Katalonien nicht, Kroatien geht klar, Kurdistan hingegen auf keinen Fall. Wann denn nun hat ein Volk das Recht auf einen eigenen Staat? Klare Antwort: Ein Recht auf Sezession ...

  14. Sezession ( lateinisch secessio ‚Abspaltung‘, ‚Absonderung‘) bezeichnet: einen Fall der Staatennachfolge: die Loslösung eines Teilgebiets oder einzelner Landesteile aus einem bestehenden Staat, siehe Sezession. die Abwendung einer Künstlergruppe von einer als nicht mehr zeitgemäß empfundenen Kunstrichtung, siehe Secession.

  15. einer Sezession von einer Einschätzung der weiteren Entwicklung ab, die vor allem die menschen-rechtliche Situation auf Seiten des sezessionswilligen Volkes im Falle eines Verbleibs im alten Staatsgefüge, z. T. aber auch mögliche Folgewirkungen einer Sezession auf Nachbarstaaten und auf die weitere Region in den Blick nimmt. Eine solche ...

  16. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Sezession“ ist das Hebräische. Ursprünglich bedeutete es Leben oder Nacht, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Sezession ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Sezession für Kralle oder Siedlung.

  17. Sezession (Deutsch): ·↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage ...

  18. Die Wiener Secession wurde am 3. April 1897 von Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List, Adolf Hölzel, Anton Nowak [1] und anderen Künstlern als Abspaltung ( Secession) vom Wiener Künstlerhaus gegründet, da die Künstler den am Künstlerhaus vorherrschenden ...

  19. Sezession, name for several groups of progressive artists that broke away from established and conservative artists’ organizations in Austria and Germany. The first Sezession group was formed in Munich in 1892. It was followed by the Berlin Sezession movement, formed by Max Liebermann in 1892, which included such artists as Lovis Corinth.

  20. Zeitschrift Sezession. Die Sezession ist eine politisch-kulturelle Zeitschrift, wir halten sie für widerborstig, intellektuell und mutig. Sie bündelt Gedanken, Argumente und Lösungsansätze sechs Mal im Jahr auf 70 Seiten, und wer wachen Auges und Geistes in Deutschland lebt, wird sich seiner linksliberalen Knabenblütenträume schämen und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach