Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ermittlungen Kärntner Landtagsdirektor wegen Zeitaufzeichnungen vom Dienst suspendiert. Robert Weiß soll Arbeitszeit eingestempelt haben, die er mutmaßlich nicht geleistet hat.

  2. 30. Mai 2024 · Die amtliche Begutachtung der unteren Gesundheitsbehörden (amtsärztliches Gesundheitszeugnis nach § 24 GDSG NW) wird von den personalverwaltenden Stellen des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und der anderen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts aus Anlass der Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern in den ...

  3. 30. Mai 2024 · Verordnung über das Ehrenamt in den Freiwilligen Feuerwehren im Land Nordrhein-Westfalen (Landesverordnung Freiwillige Feuerwehr - VOFF NRW) vom 09.05.2017. 15 / 26. § 15 Beurlaubung. Eine befristete Beurlaubung kann durch die Leiterin oder den Leiter der Feuerwehr zugelassen werden. Während dieser Zeit sind Angehörige der Freiwilligen ...

  4. 11. Mai 2024 · Sie können den Passkey jedoch nicht mit Windows 11 erstellen und speichern. Stattdessen werden Sie vom Dienst aufgefordert, Ihr iPhone, iPad, Android-Gerät oder Ihren Sicherheitsschlüssel zu verwenden. Melden Sie sich mit dem Passkey unter Windows 11 an. Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich mit einem Passkey bei einer Site oder App anzumelden:

  5. Vor 3 Tagen · Kommt der Beamte dieser Verpflichtung nicht nach, entzieht er sich einer zumutbaren Krankenbehandlung oder verweigert er die zumutbare Mitwirkung an einer ärztlichen Untersuchung, so gilt die Abwesenheit vom Dienst nicht als gerechtfertigt.

  6. 30. Mai 2024 · Aufgrund des § 18 Abs. 1 Satz 1 des Fachhochschulgesetzes öffentlicher Dienst (FHGöD) vom 29. Mai 1984 (GV. NRW. S. 303) (Fn 2 ), zuletzt geändert durch Gesetz vom 1. März 2005 ( GV. NRW. S. 168 ), in Verbindung mit § 62 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 bis 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 14.

  7. 30. Mai 2024 · Außerdem liefert der Hydrologe vom Dienst einen aktuellen Lagebericht, der eine Hilfestellung für Nutzerinnen und Nutzer bietet, um sich auf den etwaigen Ereignisfall besser einstellen zu können. Grundlage für den Bericht stellen Pegelstände, Wettervorhersagen und Prognosen für das Wuppergebiet und NRW dar.