Yahoo Suche Web Suche

  1. "Die Dreigroschenoper" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die dreigroschenoper. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Termine, Tickets, Anfahrt • Die Dreigroschenoper • nach John Gay’s Beggar’s Opera • Berliner Ensemble - Großes Haus • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  2. Vor 3 Tagen · Auf die Suche nach Brechts Schärfe macht sich Regisseurin Katharina Schmidt, die zuletzt »Black Rider« mit der Musik von Tom Waits am Anhaltischen Theater Dessau inszenierte. Und ein Experte für die Musik von Waits ist auch Clemens Rynkowski, der bei der »Dreigroschenoper« die Musikalische Leitung übernimmt. Wie auch bei »Woyzeck« am ...

  3. Vor einem Tag · Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht, Musik: Kurt Weill Info Die Geschichte des Kampfes zweier nicht ganz seriöser Gescha¨ftsleute, des Bettlerclan-Ko¨nigs Peachum und des Einbrecher-Ko¨nigs Macheath, genannt Mackie Messer, bei der Uraufführung 1928 als „Stück mit Musik“ annonciert, war im Grunde das erste deutschsprachige Musical.

  4. 12. Mai 2024 · Die Dreigroschenoper nach John Gay’s Beggar’s Opera. Barrie Kosky verwandelt die "Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht und Kurt Weill zu einer Großstadtballade über Menschen, die in einer funktionalen, nüchternen Welt ihr Glück suchen.

  5. 20. Mai 2024 · Die Dreigroschenoper nach John Gay’s Beggar’s Opera. Barrie Kosky verwandelt die "Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht und Kurt Weill zu einer Großstadtballade über Menschen, die in einer funktionalen, nüchternen Welt ihr Glück suchen.

  6. 24. Mai 2024 · The Threepenny Opera. Deutscher Titel. Die Dreigroschenoper. Vorlage. Opernparodie »The Beggar's Opera« (1728) von John Christopher Pepusch und John Gay in der deutschen Adaption von Elisabeth Hauptmann (1927/28) sowie die Balladen von Francois Villon (dt. von K.L. Ammer und Rudyard Kipling 1927) Uraufführung. Am 31.

  7. Vor 5 Tagen · In dieser Zeit bearbeitet Paul Möhring die Biographie des Hamburger Originals Zitronenjette zu einem Theaterstück, das zu einem legendären Erfolg wird. Als den Nationalsozialisten 1941 auffällt, dass Ernst Drucker Jude war, wird das Theater in St. Pauli Theater umbenannt. Die Familie Collien übernimmt 1970 das Haus. Freddy Quinns Musical ...