Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Februar: Premiere von Es geschah in einer Nacht. Dies ist der erste Film, der Oscars in den fünf wichtigsten Kategorien (bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch, bester Hauptdarsteller und beste Hauptdarstellerin) gewinnen konnte.

  2. Diese Kategorien listen alle bestehenden Artikel, die die Filme eines Jahres behandeln. Dies dürfen ausschließlich Artikel zu einzelnen Filmen sein. Das Jahr, nach dem die Artikel einsortiert werden, ist das Jahr der ersten Aufführung in einem beliebigen Land.

  3. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Filmjahr 1934 “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  4. Juli auf den „ Pariser Tonfilmfrieden “. Joseph Schenck und Darryl F. Zanuck gründen die Filmproduktionsfirma 20th Century Pictures. Der blaue Engel bringt Marlene Dietrich den Durchbruch als Schauspielerin. Sie spielt eine erotische Tingel-Tangel-Sängerin, die den von Emil Jannings gespielten Lehrer verführt und in den Ruin stürzt.

  5. Ereignisse des Jahres 1934 in Sachen Film / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Filmjahr 1934?

  6. März: Alexander Anatoljewitsch Schirwindt, russischer Schauspieler und Regisseur (* 1934) 16. März: Teddy Podgorski , österreichischer Radio- und Fernsehjournalist, Schauspieler, Theaterregisseur und Autor (* 1935)

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19341934Wikipedia

    Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches.