Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Ulrich Wehler (* 11. September 1931 in Freudenberg; † 5. Juli 2014 in Bielefeld) war einer der einflussreichsten deutschen Historiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war maßgeblich daran beteiligt, die deutsche Geschichtswissenschaft an der Sozialgeschichte und Modernisierungstheorie auszurichten.

  2. Hans-Ulrich Wehler (September 11, 1931 – July 5, 2014) was a German left-liberal historian known for his role in promoting social history through the " ...

  3. 7. Juli 2014 · Als Hans-Ulrich Wehlers zentrales Werk gilt seine breit angelegte fünfbändige "Deutsche Gesellschaftsgeschichte", die von 1700 bis 1990 reicht. Streitbarer Wissenschaftler

  4. Im letzten Jahr hat Hans-Ulrich Wehler den vierten Band seiner Deutschen Gesellschaftsgeschichte vorgelegt. Auf fast 1200 Seiten beschreibt und analysiert der emeritierte Bielefelder ...

  5. 5. Juli 2014 · Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler: Zur Person Forschung Publikationen Kontakt Fakultät für Geschichtswissenschaft : Zur Person. verstorben 05.07.2014 in Bielefeld geboren 11.09.1931 in Freudenberg im Siegerland; 1933 Umzug der Familie nach G ...

  6. 7. Juli 2014 · Der Historiker Hans-Ulrich Wehler ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Mit seinem Buch "Die neue Umverteilung" knüpfte der Begründer der Bielefelder Schule im Frühjahr 2013 an seine Deutsche ...

  7. 7. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler, einer der wichtigsten Historiker Deutschlands, ist tot. Der in Freudenberg bei Siegen geborene Wehler gilt als einer der Väter der "historischen Sozialwissenschaft".

  8. 24. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler, der wohl wirkungsmächtigste Historiker der Bundesrepublik, war ein Aufklärer im Geiste Lessings. Von Dr. Volker Ullrich. Aktualisiert am 24. Juli 2014, 2:25 Uhr ...

  9. 6. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler prägte mit seinem Werk die deutsche Geschichtsschreibung. Der bedeutende Historiker ist im Alter von 82 Jahren gestorben.

  10. 7. Juli 2014 · Intellektueller Kämpfer, einflussreicher Forscher: Der deutsche Historiker und Publizist Hans-Ulrich Wehler ist tot. Mit streitbarem Geist prägte er die Geschichtsschreibung der Bundesrepublik.

  11. 5. Aug. 2013 · Handelsimperium statt Kolonialherrschaft. Die Lateinamerikapolitik der Vereinigten Staaten vor 1898, in: Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas 3. 1966, 184-318; überarbeitet z.T. in: Wehler, Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus 1865-1900, Göttingen 1986 2. Sendungsbewusstsein und Krise.

  12. 7. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler zählte zu den einflussreichsten Denkern der Republik. Mit Freude mischte sich der eher linke Historiker öffentlich ein und vertrat dabei auch konservative Positionen - etwa ...

  13. 7. Juli 2014 · Der Historiker Hans-Ulrich Wehler hinterlässt ein großes Erbe. Er gehörte zu einer Generation Intellektueller, ohne deren historisch-politische Aufklärung die Bundesrepublik keine stabile ...

  14. 7. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler, einer der wichtigsten Historiker Deutschlands, ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 82 Jahren in Bielefeld gestorben, bestätigte Wehlers Freund und Kollege Jürgen Kocka am ...

  15. 7. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler 2008 auf der Frankfurter Buchmesse. Bild: dpa Es erscheint uns selbstverständlich, dass wir Geschichte nicht als Analyse von Institutionen oder gar von großen Männern, die ...

  16. 7. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler, einer der wichtigsten Historiker der Bundesrepublik, ist am Samstag im Alter von 82 Jahren in Bielefeld gestorben. Das bestätigte sein Freund und Kollege Jürgen Kocka ...

  17. 7. Juli 2014 · Hans-Ulrich Wehler scheute keine Debatte. Er mischte sich ein, um Erkenntnis zu fördern. Gesellschaftshistoriker dieses Formats gibt es hierzulande keine mehr.

  18. 5. Juli 2014 · Wehler, Hans-Ulrich. Historiker, * 11.9.1931 Freudenberg bei Siegen, † 5.7.2014 Bielefeld, ⚰ Bielefeld, Friedhof Kirchdornberg. (evangelisch)

  19. Der Historiker Hans-Ulrich Wehler warnt im Interview davor, dass durch die Debatte ein ungesunder Nationalismus entstehen könnte. 22. April 2005, 19.49 Uhr • 4 Min Zur Merkliste hinzufügen

  20. 2. Nov. 2007 · Im dritten Band seines Werkes geht Hans-Ulrich Wehler wiederum von Wirtschaft, Sozialstruktur, politischer Herrschaft und Kultur als den wichtigsten Dimensionen einer Gesellschaft aus und analysiert ihre Entwicklung vom Ende der »Deutschen Doppelrevolution« im Jahre 1849 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges.