Yahoo Suche Web Suche

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an Kammermusik. Immer Portofrei ab 20€. Riesige Auswahl an klassischer Musik. Immer Portofrei ab 20€.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Regie: Carmen Traudes. Video bei Arte Concert. Der Dokumentarfilm »Die Macht der Musik - 200 Jahre Beethovens Neunte« nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch zwei Jahrhunderte faszinierender Musikgeschichte. Er begleitet Andris Nelsons, Joana Mallwitz, Riccardo Chailly und Klaus Mäkelä bei den Vorbereitungen zu diesem ...

  2. 22. Mai 2024 · Robert Schumann im März 1850, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie von Johann Anton Völlner. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten ...

  3. 18. Mai 2024 · Dieser Kurs ist der Kammermusik ­– von Barock bis klassische Moderne – für gemischte Ensembles (Streicher und Bläser/Kurstyp I, bzw. Streicher, Bläser + Klavier/Kurstyp II) gewidmet. Der Workshop ist offen für feste Ensembles sowie für Einzelanmeldungen.

  4. 14. Mai 2024 · Clara Schumann, Pastellzeichnung von Franz von Lenbach nach Skizzen aus dem Jahr 1878 [1] Clara Josephine Schumann geb. Wieck (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Pianistin, Komponistin, Klavierpädagogin und Herausgeberin.

  5. Vor 3 Tagen · Kammermusik | Musik med Horn in Frankfurt am Main Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters Wann So, 17. November 2024, 18:00 Uhr Wo oder WAS Frankfurt am Main Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks Vorverkauf Ticket kaufen Ein großes An ...

  6. 19. Mai 2024 · 19.05.2024, 05:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Kammermusik von Frank Martin. Kammermusik von Frank Martin.

  7. www.ev-kirche-wilhelmsfeld.de › kirchenmusik › kirchen-und-kammermusikEv. Kirche Wilhelmsfeld

    22. Mai 2024 · Kirchen- und Kammermusik. Wilhelmsfelder Kirchen- und Kammermusik e.V. Der 2012 gegründete gemeinnützige Verein fördert das Wilhelmsfelder Musikleben, vor allem die Kirchen- und Kammermusik. Seine jährliche Hauptveranstaltung ist die gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde durchgeführte, dreitägige „Wilhelmsfelder Pfingstmusik“.