Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Liste von Orgeln in Thüringen. Die Liste von Orgeln in Thüringen umfasst sukzessive die erhaltenen historischen Orgeln sowie überregional bedeutende Orgelneubauten im Freistaat Thüringen. An historischen Instrumenten werden alle erfasst, die vor dem Ersten Weltkrieg gebaut sind. Die Liste ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Thüringen .

  2. Vor 4 Tagen · Ulmer Münster – Glocken und Orgeln. Friedrich Fröschle spielt an drei Orgeln. CD AGK 12219, 2000. (Neun Glocken des Münsters läuten einzeln, in Gruppen und im vollen Geläut, dazu sind drei Orgeln des Münsters zu hören.) Orgel-Wunsch-Konzert im Ulmer Münster. Friedrich Fröschle an der Großen Orgel. CD AGK 12223, 2003. (Die Hauptorgel ...

  3. 19. Mai 2024 · 5 Orgeln im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. 6 Orgeln im Bezirk Leibnitz. 7 Orgeln im Bezirk Leoben. 8 Orgeln in Stadt Leoben. 9 Orgeln im Bezirk Liezen. 10 Orgeln im Bezirk Murau. 11 Orgeln im Bezirk Murtal. 12 Orgeln im Bezirk Südoststeiermark. 13 Orgeln im Bezirk Voitsberg.

  4. Vor 4 Tagen · Frühere Querhausorgel. Im Zuge des Neubaus der Orgelanlage (2022) wurde der Orgelstandort Querhaus aufgegeben. Hier befanden sich zwei Orgelwerke mit insgesamt 42 Registern, die als „Querhausorgel“ das Hauptwerk der gesamten Orgelanlage bildeten: Die Südemporen-Orgel auf der Südempore (einer der beiden sogenannten Choretten in der Vierung, die die Vierung nach Norden und Süden ähnlich ...

  5. Vor 5 Tagen · Website. klais.de. Die Johannes Klais Orgelbau GmbH & Co. KG [ klaɪ̯s] [2] mit Sitz in Bonn ist eine weltweit führende Orgelbauwerkstatt in Deutschland mit einer Exportquote von etwa 40 %. [1] Johannes Klais Orgelbau, Kölnstraße 148, Bonn. Firmenschriftzug in Hof (erbaut 1983 für Düsseldorf-Lichtenbroich)

  6. Vor 2 Tagen · Website. www.jehmlich-orgelbau.de. Die Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH ist ein Orgelbaubetrieb, der 1808 im erzgebirgischen Cämmerswalde von den drei Brüdern Gotthelf Friedrich, [1] [2] Johann Gotthold [3] und Carl Gottlieb Jehmlich [4] gegründet wurde. Das Alleinstellungsmerkmal als weltweit ältester Orgelbaubetrieb, der immer in ...

  7. Vor 6 Tagen · Heiligenwald (Schiffweiler) St. Laurentius. III/P. 39. 1943 wurde durch die Firma Sebald (Trier) die 1923 erbaute Klais-Orgel der St. Maximin-Kirche Trier in Heiligenwald aufgebaut. 1956 baute Hugo Mayer (Brebach) unter Verwendung der Klais-Orgel die heutige Orgel. Diese wurde 1980 um ein Register erweitert und 1991 neu intoniert.