Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Vor Nemo gewannen Céline Dion (1988) und Lys Assia (1956) den ESC. Letztere übrigens den allerersten der ESC-Geschichte. Kroatien und Israel punkteten beim Publikum. Es reichte aber nicht mehr ...

  2. 9. Mai 2024 · Auf dem Weg in den Pop-Olymp hat die kanadische Sängerin Celine Dion einen Zwischenstopp beim Eurovision Song Contest eingelegt. Mit dem Lied "Ne partez pas sans moi" ging sie 1988 beim 33. ESC ...

  3. 9. Mai 2024 · Eine kanadische Popdiva sichert der Schweiz den ESC-Sieg: Celine Dion. Auf dem Weg in den Pop-Olymp hat die kanadische Sängerin Celine Dion einen Zwischenstopp beim Eurovision Song Contest eingelegt. Mit dem Lied "Ne partez pas sans moi" ging sie 1988 beim 33.

  4. 13. Mai 2024 · Er tritt damit in die Fußstapfen von Céline Dion. Sie gewann den ESC 1988 für die Schweiz. Aber bei Nemo geht einiges zu Bruch. Sieger Nemo rechnet mit dem ESC ab: „Die Trophäe kann ...

  5. 12. Mai 2024 · Nemo führte nach der Jury-Wertung deutlich und konnte seinen Vorsprung schließlich auch beim Publikums-Voting behaupten. Es ist der erste ESC-Sieg der Schweiz seit 1988, damals holte Celine Dion ...

  6. 10. Mai 2024 · 1988: Céline Dion, 1. Platz. Obwohl Dion keine Schweizerin ist, sondern aus Kanada stammt, sang sie 1988 für die Schweiz am ESC ein französisches Lied. Ist das überhaupt erlaubt? Mit dieser ...

  7. 9. Mai 2024 · Seit Céline Dion 1988 den Sieg für uns geholt hat, hat die Schweiz den Eurovision Song Contest nie mehr gewonnen. Wie wir seither mit unseren Beiträgen abgeschnitten haben, siehst du im Video.

    • 7 Min.
    • 20min