Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der legendäre Mann im Salz, jener frühgeschichtliche Bergmann, den man im Jahr 1734 in einem Hallstätter Stollen fand, kommt ebenso vor, wie der Hinweis auf dessen Würdigung in einem historischen Roman von Ludwig Ganghofer. Frei nacherzählte Sagen, wie "Mühle, Mühle, mahle mir,…." (aus dem Norwegischen), lockern den informativen und gut lesbaren Text auf.

  2. Vor einem Tag · Blog: Erlesenes Wissen Dem Salz, dessen Kultur und Geschichte auf der Spur. Kulturhistorische Spurensuchen zeigen, dass im Salzkammergut wie auch landesweit das "weiße Gold" seit Jahrtausenden ...

  3. Vor einem Tag · September) zu den Themen Schutz des Regenwalds und Klimawandel sind außerdem Gesprächsveranstaltungen und eine Vorstellung von Wim Wenders' Doku "Das Salz der Erde" geplant.

  4. Vor einem Tag · In der zweiten Folge forscht Dirk Steffens nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran lag das? Das Geheimnis der ...

  5. Vor einem Tag · Es ist buchstäblich zum aus der Haut fahren. Die Körperoberfläche juckt, ist trocken und stellenweise gerötet. Wer an Neurodermitis leidet, weiß, was es heißt, eine empfindliche Haut zu ...

  6. Vor einem Tag · In diesem Monat beginnt aus Sicht der Astronomie der Sommer. Was diesen auszeichnet, erklärt Mariana Wagner vom Planetarium Hamburg. Im Juni stehen noch weitere Astrohighlights bevor: nachtleuchtende Wolken, das funkelnde Sommerdreieck und ein beeindruckender Erdbeermond. Am 20.

  7. Vor einem Tag · Eine neue Studie zeigt, dass bis zum Jahr 2100 voraussichtlich mehr als 75 Millionen Menschen in Gebieten leben werden, in denen das Grundwasser den Grenzwert für die Trinkwassertemperatur ...