Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.

  2. Vor 4 Tagen · Alternative Rock ist, ganz einfach ausgedrückt, eine Alternative zum Mainstream Rock. Häufig wird hier auch vom Independent Rock bzw. Indie Rock gesprochen. Diese Bezeichnung verwendete man für Alternative-Rock-Bands ursprünglich, weil sie ihre vom Mainstream abweichende Musik bloß bei kleinen, also unabhängigen Labeln veröffentlichen ...

  3. 5. Mai 2024 · Der Grundaufbau einer Trompete besteht aus Mundrohr, Stimmzug, Wasserklappen, Ventilen, Fingerhaken, Mundstück und Trichter bzw. Schallstück. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal sind die Ventile. Die meisten modernen Trompeten haben drei Ventile, entweder Pumpventile oder Drehventile, die einen größeren Tonumfang ermöglichen.

  4. 16. Mai 2024 · Konzernergebnis der Funke Mediengruppe bis 2021. Positive Entwicklung beim Konzernergebnis: Im Vergleich zum Vorjahr ist das Konzernergebnis der Funke Mediengruppe von rund 20,9 Millionen Euro auf rund 75,62 Millionen Euro im Jahr 2021 gestiegen. Einen Verlauf der Umsatzentwicklungen des Verlagshauses aus Essen finden Sie hier .

  5. de.wikipedia.org › wiki › PrincePrince – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die stilistische Bandbreite seiner Musik reichte von Contemporary R&B, Funk, Soul, Pop und Rock über Blues bis hin zum Jazz. Seine Liedtexte schrieb Prince selbst, zudem komponierte, arrangierte und produzierte er seine Songs. Außerdem spielte er Instrumente wie Gitarre, E-Bass, Klavier, Keyboard und Schlagzeug. Bei den meisten seiner ...

  6. 18. Mai 2024 · Atelier neuer Musik – 23. März 2024. Hier gibt es Informationen über zeitgenössisches Komponieren und Musizieren in Deutschland, Europa und aus aller Welt. Im Mittelpunkt stehen musikalische ...

  7. 14. Mai 2024 · 1929. – Radio Moskau – Erste internationale Radio­station. Die Geschichte der Erfindung des Radios ( lateinisch radius ‚Strahl‘) ist eine Reihe von Ereignissen im Zeitraum des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ist Bestandteil der Technikgeschichte und ebenso der Mediengeschichte dieser Zeit.