Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Regelmäßig genutzte Medien zum Musik hören von Jugendlichen 2022 (nach Altersgruppen) Im Jahr 2022 gaben 31 Prozent der im Rahmen der JIM-Studie befragten Jugendlichen im Alter von 12 bis 13 Jahren an, YouTube täglich oder mehrmals pro Woche zum Musik hören zu nutzen. In der Altersgruppe von 16 bis 17 Jahren lag der Anteil bei 42 Prozent.

  2. 28. Mai 2024 · Veröffentlicht von F. Harms , 28.05.2024. Mit 24,3 Prozent machte das Genre Pop im Jahr 2023 den größten Anteil am Umsatz der Musikindustrie in Deutschland aus. Auf die Musikrichtung Hip-Hop entfielen derweil rund 19,9 Prozent am Gesamtumsatz. Die Gattung der Volksmusik kam mit 0,3 Prozent auf den geringsten Anteil.

  3. 27. Mai 2024 · Musikjahr 2021. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 2021 . Wie auch das Jahr vorher war auch 2021 im Wesentlichen von der COVID-19-Pandemie betroffen. Die für die Musikszenen und Musikindustrie wichtigen Festivals fielen wieder häufig aus und auch das Konzertjahr war von zahlreichen Verschiebungen und Absagen betroffen.

  4. www.mk-fritzens.at › index › componentPfarrkirche Fritzens

    Vor 5 Tagen · Wir freuen uns auf euer Kommen!

  5. 25. Mai 2024 · 300 TOP 5 Größte Hits aller Zeiten 1958-2023. Mit Klick auf finden Smartphone- & Tablet-User weitere „Größte Hits aller Zeiten sprich: in den 50er, 60er, 70er, 80er, 90er, 2000er, 2010er Jahren“ auf den Plätzen 2, 3, 4 und 5 nach den US Billboard Radio Charts (von 1958 bis 2023).

  6. www.mk-fritzens.at › index › aktuellesAktuelles

    Vor 3 Tagen · Designed by MiKi © 2022 Musikkapelle Fritzens

  7. 25. Mai 2024 · Karl Moik (1981-2005), Andy Borg (2006-15), Francine Jordi und Jörg Pilawa (seit 2016) Österreichischer Rundfunk (ORF), Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Bayerischer Rundfunk (BR) Gehört seit den 80er Jahren zu den beliebtesten deutsche Musiksendungen für Schlager- und Volksmusik. Andy Borg ist auch ein österreichischer Schlagersänger.