Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Definition. Bei einer respiratorischen Azidose sinkt der pH-Wert des Blutes unter 7,36, weil saure Valenzen wie CO 2 nur unzureichend aus dem Organismus entfernt werden. Infolgedessen steigt der arterielle pCO 2 auf über 45 mmHg ( Hyperkapnie ).

  2. Vor 6 Tagen · Progressive Arbeitszufriedenheit: Ein positiver Vergleich zwischen dem Soll und dem Ist ist gegeben. Es kommt zu einem Anstieg der Nachfrage. Stabilisierte Arbeitszufriedenheit: Der Soll-Ist-Vergleich ist hier positiv, und die Ansprüche bleiben gleich. Resignative Arbeitszufriedenheit: Tritt auf, wenn der Soll-Ist-Vergleich negativ ist. Das ...

  3. 7. Mai 2024 · Lerne dich zu verteidigen. Bei Audax kannst du verschiedene Arten der Selbstverteidigung und des Kampfsports erlernen. Krav Maga, Combatives, Boxen oder die Nutzung von Hilfsmitteln: Die einzelnen Systeme ergänzen einander und du wirst bald Fortschritte an dir bemerken und deinen eigenen „Stil“ entwickeln können.

  4. 22. Mai 2024 · Sebastian Pieper arbeitet als Projektmanager mit einem Fokus auf Demokratiepolitik, Staats- und Verwaltungsreform und politische Strategie. In dieser Funktion verantwortet er Projekte im Schwerpunktbereich „Resiliente Demokratie”. Bevor er 2023 zum Progressiven Zentrum kam, arbeitete er als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität München und der Humboldt ...

  5. 7. Mai 2024 · DGP – In einer Phase-II-Studie zur Behandlung von progressiver MS wurden das Volumen sich langsam vergrößernder Läsionen und Signalveränderungen im MRT mit dem niedermolekularen Wirkstoff Ibudilast positiv beeinflusst. Ibudilast ist ein niedermolekularer, antiinflammatorischer Wirkstoff, der unter anderem als Phosphodiesterase-Hemmer ...

  6. 7. Mai 2024 · Als Dyspnoe (oder auch Luft-/Atemnot) wird das subjektive Gefühl einer unzureichenden oder erschwerten. Atmung. bezeichnet. Sie kann mit objektiven Zeichen wie z.B. dem Einsatz der. Atemhilfsmuskulatur. , dem Zwang zur aufrechten Körperhaltung (. Orthopnoe. ) und einer erhöhten. Atemfrequenz.