Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · fazit. „Tarot – Tödliche Prophezeiung“ versucht, aus den beliebten Wahrsagerkarten einen Horrorfilm zu konstruieren, ist dabei aber mäßig erfolgreich. Die Geschichte ergibt keinen Sinn, der Ablauf der Handlung folgt lauter Klischees. Spannend ist das nicht gerade.

  2. 21. Mai 2024 · Film Kritik: Mit Mad Max gab George Miller 1979 sein Spielfilmdebüt. Ein eher unscheinbarer Indie-Film über einen Polizisten, der sich mit einer Biker-Gang anlegt. Über vier Jahrzehnte später kehrt er immer noch in den Sandkasten des Universum zurück, das er so meisterhaft erschaffen hat, und liefert eine Geschichte, die sowohl als ...

  3. Vor 5 Tagen · Jede Filmkritik und Review zu aktuellen Kino-Neustarts auf Moviejones - Neue Kinofilme wie » Atlas « von uns für dich vorab bewertet!

  4. 23. Mai 2024 · Sehr viel später allerdings. Und »Verhungern« klingt fast euphemistisch: Zeit ihres Lebens, das zeigt Anja Salomonowitz' grimmiges Biopic » Mit einem Tiger schlafen «, hatte die 2014 verstorbene Malerin und Medienkünstlerin Lassnig zu kämpfen – gegen ihre Herkunft, die misogyne Gesellschaft, ignorante »Kunstverständige«, den ...

  5. 9. Mai 2024 · Unglaubwürdig sind nicht nur die supernetten und pflegeleichten Liebhaber und Iris' Beziehung zum nichtsahnenden Ehemann, wobei das Happy End fast krampfhaft altbacken wirkt. Von Akt zu Akt will der Film anstelle einer Moralpredigt eine Lektion sein, mit der Iris lernt, ihre Bedürfnisse zu erkennen und deren Erfüllung selbst in die Hand zu ...

  6. 16. Mai 2024 · Meine Tochter hat mich zu diesem Film an Muttertag eingeladen. Es war der langweiligste Film aller Zeiten. Es ist eigentlich nichts passiert, andere Menschen haben gefehlt und Action und Witz sowieso.die Hälfte der Zuschauer ist nach einer guten halben Stunde gegangen, weil es nur die Dialoge zwischen den ehemaligen Paar gab. Ein unnötiger Film.

  7. 9. Mai 2024 · Kritik zu Bad Director. Die markante Brille, die halblangen Haare, der leicht nach vorn gebeugte Schlurfgang: der Protagonist in ­Oskar Roehlers Filmbranchensatire » Bad Director « ist deutlich an Oskar Roehler selbst angelehnt, auch wenn er, höhö, Gregor Samsa heißt, wie der arme Wicht in Kafkas »Verwandlung«, der eines Morgens als ...