Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters 1), Ostfildern 2019.

  2. Vor 3 Tagen · Egal, ob Sie an der Uni Freiburg oder an einer anderen Freiburger Hochschule studieren oder arbeiten, ob Sie vom Universitätsklinikum kommen oder die UB als Externer nutzen möchten – kommen Sie an die Information. Recherche Bücher und mehr Die UB Freiburg bietet Ihnen gut 3,5 Millionen Medien an!

  3. 20. Mai 2024 · Joachim Frank is a professor at Columbia University, where he conducts research in the field of molecular biophysics. In 2017, he was awarded the Nobel Prize in Chemistry together with Richard Henderson and Jacques Dubochet for his contributions to the cryo-electron microscopy of single molecules. Joachim Frank's research contributed ...

  4. 2. Mai 2024 · Die UB Freiburg gestaltet die Transformation von Forschung und Lehre an der Albert-Ludwigs-Universität aktiv durch digitale und datengetriebene Methoden. Im Bereich der Digital Humanities unterstützt die UB speziell die Geistes- und Kulturwissenschaften durch die Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Werkzeugen für Forschung und Lehre, insbesondere von Editionswerkzeugen, und das ...

  5. 13. Mai 2024 · Falls Sie sich für einen Studiengang im Fach Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg interessieren, Sie aber noch nicht sicher sind, ob es das Richtige für Sie ist, würden wir Ihnen empfehlen, das Angebot des Online Studienwahl Assistenten zu nutzen. Hier bekommen Sie einen Einblick, wie ein solches Studium aussehen kann.

  6. 23. Mai 2024 · Adresse: Historisches Seminar Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rempartstraße 15 - KG IV (Raum 4439) 79098 Freiburg +49 (0)761 / 203-3449. laury.sarti@geschichte.uni-freiburg.de

  7. Vor 2 Tagen · 9) Uniseum Freiburg, ein Bildbegleitbuch, hrsg. von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg 2007. 8) Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus, hrsg. vom Verein deutscher Archivarinnen und Archivare, Redaktion Robert Kretzschmar, Astrid M. Eckert, Heiner Schmitt, Dieter Speck, Klaus Wisotzky, Essen 2007.