Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · In der Festspielsaison 2024 präsentieren wir im Rahmen des Projektes „Wagner für Kinder“ eine eigens erstellte Fassung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ Am kommenden Montag, 13.Mai 2024 ab 14:00 Uhr öffnet das Anmeldeportal kinderoper.bf-medien.de, über das Sie sich um Tickets für Ihren Wunschtermin bewerben.

  2. 17. Mai 2024 · Bayreuther Festspiele 2023 Szenenbilder der Wagner-Oper "Die Walküre" Das sind Szenenbilder von "Die Walküre" bei den Bayreuther Festspielen 2023, Inszenierung von Valentin Schwarz 2022.

  3. 13. Mai 2024 · Wagner bleibt Leiterin. Katharina Wagner darf für weitere fünf Jahre die künstlerische Leitung der Bayreuther Festspiele übernehmen. Bayerns Kunstminister Markus Blume und Kulturstaatsministerin Claudia Roth kündigten die weiter bestehende Kooperation mit Wagner am Montag, den 13. Mai 2024, in einer Pressemitteilung an.

  4. 22. Mai 2024 · Neuer Parsifal bei den Bayreuther Festspielen nur in abgespeckter Form Der Streit um die ungewöhnliche Inszenierung des neuen Bayreuther Parsifal ist - vorerst - beigelegt. Nicht alle im Festspielhaus bekommen nun eine Computer-Brille. Der Fall offenbart ein Problem, das viel tiefer liegt.

  5. 5. Mai 2024 · m Jahresheft der Bayreuther Festspiele 1990 finden Sie Ausführungen und Zitate Richard Wagners zu seiner Suche nach der Heimat, einen Rückblick auf die Festspiele 1989 mit Bildern zur Probenarbeit an der Neuinszenierung des Parsifal, ergänzt durch Aufführungsbilder vom Lohengrin und dem Ring. Darüber hinaus sind u.a. die Dirigenten und Solisten sowie die Spielfolge der Festspiele 1990 ...

  6. 24. Mai 2024 · Rosa Loy und Neo Rauch gestalteten das Bühnenbild und die Kostüme für die Bayreuther Lohengrin-Neuinszenierung 2018. Darauf geht die gemeinsame Ausstellung „Bläue“ in der Grafikstiftung ...

  7. 7. Mai 2024 · Die geehrten Patrone der Bühnen-Festspiele in Bayreuth setze ich davon in Kenntniß, daß die freundliche Zusage verzüglicher Musiker und Sänger mich in den Stand gesetzt hat, eine ausgezeichnete Aufführung der neunten Symphonie Beethovens, mit Chören "an die Freude" anzukündigen, welche am Tage der Grundsteinlegung für das provisorische Festtheater am 22.