Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für erbe der schuld im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Ein Vermächtnis ist eine testamentarische Verfügung, durch die eine Person (der Erblasser) einer anderen Person (dem Vermächtnisnehmer) einen bestimmten Vermögensvorteil zuwendet, ohne sie zum Erben ernennen zu müssen. Die Bedeutung des Vermächtnisses liegt darin, dass der Vermächtnisnehmer nur einen Anspruch auf Erfüllung des ihm ...

  2. 6. Mai 2024 · Die Ehefrau erbt nach Gesetz inkl. pauschalem Zugewinnausgleich 1/2. Das wäre nur neben gesetzlichen Erben der 1. Ordnung der Fall. Die Mutter ist aber 2. Ordnung, § 1925 BGB. Dies ergibt sich ...

  3. 17. Mai 2024 · Die Gewalt gegen Politiker steigt. Von linker Seite wird oft der AfD die alleinige Verantwortung gegeben – dabei werden deren Vertreter am häufigsten Opfer solcher Angriffe. Ähnlich läuft es ...

  4. 13. Mai 2024 · Grundbucheintrag beim Verkauf. Wenn nur ein Ehepartner im Grundbuch steht, kann dieser grundsätzlich allein über den Verkauf der Immobilie entscheiden. Dennoch muss der nicht eingetragene Ehepartner in der Regel zustimmen, sofern die Immobilie als Familienheim dient. Dies dient dem Schutz der ehelichen Lebensgemeinschaft und verhindert, dass ...

  5. 13. Mai 2024 · Kosten. Anfechtung der angenommenen Erbschaft. Anfechtung der Erbausschlagung. 1. Fristen 🗓️. Falls Sie das Erbe ausschlagen möchten, ist eine gesetzlich festgelegte Frist mit einer Dauer von 6 Wochen zu beachten. Diese sechswöchige Frist beginnt, sobald die Nachfolger wissen, dass sie erbberechtigt sind.

  6. 17. Mai 2024 · Oder-Konto). Für Schulden auf dem gemeinsamen Girokonto haften beide Ehepartner gemeinschaftlich gegenüber der Bank. Also auch für die Schulden, die der jeweils andere Ehepartner verursacht. Etwas anderes kann nur dann gelten, wenn der Saldo allein oder zu einem erheblichen Teil vom einen Ehegatten produziert wurde und der andere hiervon ...

  7. 2. Mai 2024 · Für die Abzugsfähigkeit der geerbten Schulden ist weder die Fälligkeit noch die Entstehung der Schuld im Zeitpunkt der Steuerentstehung maßgebend. Es kommt hier allein auf die wirtschaftliche Verursachung durch den Erblasser an (»…vom Erblasser herrührende Schulden…«). Dies hat der BFH zu Steuerschulden entschieden (BFH Urteil vom 7.12.2012, II R 15/11, BStBl II 2012, 790), vgl ...