Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Viktor Emanuel von Savoyen (*12. Februar 1937, † 3. Februar 2024), letzter Kronprinz des ehemaligen italienischen Königreichs, neben einem Carabiniere in Turin (Archivfofo vom Juni 2004). Der ...

  2. 10. Mai 2024 · Savoyen-Carignan, Emanuel Philibert von (1623-1709), ital. Adliger Schaumann, Ruth (1899-1975), deutsche Lyrikerin, Bildhauerin und Zeichnerin Schliebenow, Bruno (1909-1966), dt. Präsident des ADGV in der DDR Schommers, Karl-Heinz (1946-1992), deutscher Automobil-Rennfahrer Schütz, Freiherr Hugo von (1780-1848), deutscher Pädagoge

  3. 24. Mai 2024 · Emanuel Philibert von Savoyen, 2. Herzog von Aosta: 1869: 1931: Stranger Knight Companion of the Garter: Luis Filipe, Kronprinz von Portugal: 1887: 1908: Stranger Knight Companion of the Garter: Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha: 1884: 1954: Stranger Knight Companion of the Garter, Ernennung 1915 annulliert: Arthur of Connaught ...

  4. 26. Mai 2024 · Max Emanuel Wirtshaus. Im Max Emanuel Wirtshaus verbinden sich zwei Welten: der gesellige und genießerische Geist der Münchner Wirtshauskultur und ein junges Team mit ausgeprägtem Sinn für Service, guten Produkten und einen zeitgemäßen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir begegnen der Tradition mit Respekt und führen sie mit unseren ...

  5. 30. Mai 2024 · Viktor Emanuel von Savoyen (*12. Februar 1937, † 3. Februar 2024), letzter Kronprinz des ehemaligen italienischen Königreichs, neben einem Carabiniere in Turin (Archivfofo vom Juni 2004). Der ...

  6. 26. Mai 2024 · Unser Brunch verbindet moderne Schmankerl mit Tradition. Wie Sie es von uns gewohnt sind, kommen auch hier beste Zutaten überwiegend aus der Region auf den Teller. Dabei bekommen auch Veganer*innen voll auf ihre Kosten. Neben besonders geschmeidigen Onsen-Eiern bieten wir Ihnen beispielsweise (vegane) Weißwürscht, leckere Strammer Max ...

  7. Vor einem Tag · Das sardinische Parlament proklamierte anschließend am 18. Februar 1861 die Gründung des Königreichs Italien (offiziell am 17. März 1861 öffentlich verkündet). Am 17. März 1861 wurde König Viktor Emanuel II. von Sardinien-Piemont aus dem Haus Savoyen im ersten gesamtitalienischen italienischen Parlament zum König von Italien ausgerufen.