Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Bischof Franz-Josef Overbeck hat für Versäumnisse im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen Kardinal Franz Hengsbach um Entschuldigung gebeten. Er kündigte Aufarbeitung an – sein Amt will er ...

  2. Vor einem Tag · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der ...

  3. 8. Mai 2024 · Folgenreiche Missbrauchsvorwürfe: Hengsbach-Denkmal entfernt Die Skulptur von Franz Hengsbach wird abgebaut. Zugleich liegen bereits weitere Missbrauchsanzeigen im Bistum vor.

  4. de.wikipedia.org › wiki › EssenEssen – Wikipedia

    Vor einem Tag · Am 1. Januar 1958 wurde Essen Bischofssitz. Das Ruhrbistum besteht aus den Städten Bochum, Bottrop, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen sowie dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Sauerlandkreis Altena. 1,3 Millionen Katholiken zählte die Diözese im Gründungsjahr. Erster Bischof des Ruhrbistums war Franz Hengsbach.

  5. 21. Mai 2024 · Münsters Bischöfe haben selbst keine Missbrauchstaten verübt, sondern sind als Verantwortungsträger falsch mit Tätern umgegangen. Das ist ein gravierender Unterschied beispielsweise zum Bistum Essen, wo es Tatvorwürfe gegen den Gründerbischof Franz Hengsbach gibt. Ich kenne den Fall nicht im Detail. Aber wenn das Bistum sich entschließt ...

  6. Vor einem Tag · Der von Romeo Maurenbrecher, August Hagen, Atanazy Raczyński, Friedrich von Uechtritz und Anton Fahne entwickelte, von der kunsthistorischen Forschung näher bestimmte Begriff Düsseldorfer Malerschule bezeichnet das soziale und kreative Milieu sowie das Schaffen einer Gruppe von Malern, die vor allem im 19.

  7. 28. Mai 2024 · Rund 14 Monate nach dem Rücktritt des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode wird am Dienstag (12.00 Uhr) sein Nachfolger bekanntgegeben. Der neue Oberhirte der Diözese wird im Dom der Öffentlichkeit vorgestellt, wie das Bistum Osnabrück am Montag mitteilte. Bode war am 25. März 2023 zurückgetreten. Seither wurde die Diözese übergangsweise von Weihbischof Johannes Wübbe geleitet.