Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  2. 31. Mai 2024 · 157 Die Agrarverhältnisse 162 Der „Philosoph von Sanssouci" 173 Preußen und Österreich " 183 Die erste Teilung Polens 183 Der „Kartoffelkrieg" 191 Der Fürstenbund 198 Das Ende Friedrichs und des aufgeklärten Absolutismus 201 Die Haltung Friedrichs II. zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 201 Die zweite Etappe der Justizreform 208 Friedrich und die deutsche Literatur 215 • Der ...

  3. 31. Mai 2024 · Friedrich II. wird König in Preußen 2024-05-31 - Als Kronprinz galt Friedrich II. als Schöngeist, der die Schriften der französisc­hen Aufklärer las, Musik komponiert­e und das Flötenspie­l erlernte. Er war das Gegenteil von seinem Vater Friedrich Wilhelm I., den die Menschen den „Soldatenkö­nig“nannten. Friedrichs Erziehung war ...

  4. 27. Mai 2024 · Friedrich II von Preußen (der Große) Viele Politiker der heutigen Zeit könnten viel von dieser beeindruckenden historischen Figur lernen. Insbesondere im Kontext seiner Epoche war Friedrich der Große, oft als „Der Alte Fritz“ bekannt, ein herausragender Regent für Preußen.

  5. 13. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen 1840–1861 (1795–1861) ⚭ 1823 Elisabeth Ludovika von Bayern (1801–1873) Friederike zu Mecklenburg (1778–1841) ⚭ 1815 Ernst August I. König von Hannover 1837–1851 (1770–1840) Luise ...

  6. 31. Mai 2024 · Preußen 1/3 Taler Friedrich II. der Große 1772 A - 3 einen Reichs Thaler s MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  7. 13. Mai 2024 · Preußen - Altdeutschland Preußen 1/2 Friedrichs d'or Gold Friedrich II der Große 1750 A ss/ss-vz MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.