Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlinWikipedia

    Vor 3 Tagen · Unter Friedrich Wilhelm wurde eine Politik der Einwanderung und der religiösen Toleranz gepflegt. 1671 wurde 50 jüdischen Familien aus Österreich ein Zuhause in Berlin gegeben. Mit dem Potsdamer Toleranzedikt 1685 lud der Kurfürst die französischen Hugenotten nach Brandenburg ein. Über 15.000 Franzosen kamen, von denen sich 6.000 in ...

  2. Vor 6 Tagen · Dezember 2022) nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. [2] Auf Deutschland bezogen steht sie auf Platz 22. Sie ist Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe und bildet selbst einen Stadtkreis ( kreisfreie Stadt ).

  3. 26. Mai 2024 · Februar 2021. Friedrich Herweg beim Konzert zum 40. Geburtstag der Max-Bruch-Musikschule. Das Video dazu finden Sie weiter unten. Schon als Student hat Friedrich Herweg Unterricht an der Musikschule in Bergisch Gladbach gegeben – und dann ist er geblieben. Jetzt, 42 Jahre später, geht der Gitarrist und Musikpädagoge in den Ruhestand.

  4. Vor 4 Tagen · Friedrich Nietzsche held a pessimistic view of modern society and culture. He believed the press and mass culture led to conformity, brought about mediocrity, and the lack of intellectual progress was leading to the decline of the human species. In his opinion, some people would be able to become superior individuals through the use of willpower. By rising above mass culture, those persons ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Lübeck ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte und hinsichtlich der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Die Hansestadt an der Trave ist eines der vier Oberzentren des Landes, mit einem Hafen, einer spezialisierten Universität mit Klinikum, einer Technischen Hochschule und Musikhochschule.

  6. Vor 5 Tagen · Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  7. 26. Mai 2024 · Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster und letzter Vertreter des deutschen Idealismus gilt. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen ...