Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · TV Kleefeld von 1888 e.V. Stenhusenstr. 7 30625 Hannover Tel.: 05 11 – 55 65 59 Email: info@tv-kleefeld.de. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle. Mo und Fr: 9:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung . Impressum; Datenschutzerklärung; Co ...

  2. 15. Mai 2024 · programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen Fernsehprogramme der Landesrunkfunkanstalten, die Gemeinschaftsprogramme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie die digitalen Programme.

  3. Vor 4 Tagen · Bei höheren Beiträgen/Spenden ab 100 Euro besteht die Möglichkeit eine Spendenquittung zu erhalten. Förderverein der RS Im Kleefeld e.V. Bank: VR-Bank Berg. Gladbach. BIC: GENODED1PAF. IBAN: DE13 3706 2600 3300 9740 14. URNr.: 1353/2008. VR 2432 Amtsgericht Berg. Gladbach.

  4. 15. Mai 2024 · programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen Fernsehprogramme der Landesrunkfunkanstalten, die ...

  5. 15. Mai 2024 · programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen Fernsehprogramme der Landesrunkfunkanstalten, die ...

  6. 17. Mai 2024 · Die Grundschule im Kleefelde ist eine »Offene Ganztagsgrundschule« im Stadtteil Kleefeld im Osten Hannovers am Rande des hannoverschen Stadtwaldes in einem ökologisch wertvollen Umfeld. Der Stadtteil ist soziologisch stark gegliedert. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus dem Bereich des Philosophenviertels und der Gartenstadt mit großbürgerlichen Stadtvillen. Zum Stadtteil gehören ...

  7. Vor 4 Tagen · 📌 Kita in Buchholz-Kleefeld. Auf der Suche nach einer Kita in Hannover, insbesondere in dem rund 13.200 Einwohner zählenden Stadtteil Buchholz-Kleefeld sowie den Ortsteilen Groß-Buchholz, Kleefeld und Heideviertel geht es nicht nur darum, einen Betreuungsplatz zu ergattern, sondern eine angemessene Förderung des Nachwuchses sicherzustellen.