Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19461946 – Wikipedia

    19. Mai 2024 · 19. März: In der Sowjetunion wird Nikolai Michailowitsch Schwernik Nachfolger von Michail Iwanowitsch Kalinin im Amt des Staatspräsidenten. 29. März: Im Parlament der britischen Kolonie Goldküste ergibt sich erstmals eine Mehrheit von schwarzen Abgeordneten. April. 0 1. April: In den USA treten die Bergarbeiter in den Streik, der 45 Tage ...

  2. Vor 2 Tagen · (11.10.2015) Die zweite Premiere der Spielzeit 2015/16 an der Oper Frankfurt - „Iwan Sussanin“ von Michail Iwanowitsch Glinka - ist am Sonntag, 25. Oktober, 18.00 Uhr im Opernhaus. Bei der ...

  3. 13. Mai 2024 · Michail Iwanowitsch Glinka war das russische Fundament vieler musikalischer Nachfolger und es ist zu hoffen dass zu seinem 250.Geburtstag zumindest eines seiner Werke in Westeuropa oder in Deutschland aufgeführt wird. Denn dies sollte selbst in der derzeitigen Kriegssituation zwischen Russland und der Ukraine nicht in Frage gestellt werden. Denn Kunst darf niemals zu einem Opfer politischer ...

  4. 10. Mai 2024 · Michail Mischustin Russischer Regierungschef mit Coronavirus infiziert "Der Coronavirus-Test, den ich gemacht habe, war positiv." Das sagte Russlands Ministerpräsident Michail Mischustin bei ...

  5. Vor 2 Tagen · Michael Joseph Jackson (August 29, 1958 – June 25, 2009) was an American singer, songwriter, dancer, and philanthropist. Known as the " King of Pop ", he is regarded as one of the most significant cultural figures of the 20th century .

  6. 6. Mai 2024 · Michail Iwanowitsch Glinka – ein Leben für den Zaren. In Memoriam seines 250. Geburtstags am 1.6.2024. Michail Iwanowitsch Glinka – ein Leben für den Zaren. In Memoriam seines 250. Geburtstags am 1.6.2024 (* 1.Juni 1804 in Nowospasskoje, Gouvernement Smolensk, Russisches Reich) „Mit Glinkas Oper ist uns das geschenkt worden, was man in ...

  7. 19. Mai 2024 · Michail Iwanowitsch Glinka – ein Leben für den Zaren. In Memoriam seines 250. Geburtstags am 1.6.2024. Michail Iwanowitsch Glinka – ein Leben für den Zaren. In Memoriam seines 250. Geburtstags am 1.6.2024 (* 1.Juni 1804 in Nowospasskoje, Gouvernement Smolensk, Russisches Reich) „Mit Glinkas Oper ist uns das geschenkt worden, was man in ...