Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Arnold Schönberg in Payerbach, 1903. Arnold Schoenberg was born into a lower middle-class Jewish family in the Leopoldstadt district (in earlier times a Jewish ghetto) of Vienna, at Obere Donaustraße 5. His father Samuel, a native of Szécsény, Hungary, [e] later moved to Pozsony (Pressburg, at that time part of the Kingdom of Hungary, now ...

  2. 13. Mai 2024 · Otto Hahn, 1938. Otto Emil Hahn, OBE (* 8. März 1879 in Frankfurt am Main; † 28. Juli 1968 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie, der als „Vater der Kernchemie “ [1] gilt. Hahn zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. [2]

  3. 23. Mai 2024 · Apophatic statements are still crucial to many modern theologians, restarting in the 1800s by Søren Kierkegaard (see his concept of the infinite qualitative distinction) up to Rudolf Otto, Karl Barth (see their idea of "Wholly Other", i.e. ganz Andere or totaliter aliter), the Ludwig Wittgenstein of the Tractatus, and Martin Heidegger after ...

  4. 21. Mai 2024 · Die Liste von evangelischen Pfarrerskindern erfasst Persönlichkeiten, die in einem evangelischen Pfarrhaus aufgewachsen sind. Weil es sehr häufig vorkam, dass Pfarrerskinder die Laufbahn ihrer Eltern einschlugen, ist von den Pfarrerskindern, die ebenfalls Theologen wurden, nur eine Auswahl aufgeführt. John Reith, 1. Baron Reith.

  5. Vor 3 Tagen · Max Weber. Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften . Er lehrte als Privatdozent und ...

  6. Vor 5 Tagen · Martin Luther OSA ( / ˈluːθər /; [1] German: [ˈmaʁtiːn ˈlʊtɐ] ⓘ; 10 November 1483 [2] – 18 February 1546) was a German priest, theologian, author, hymnwriter, professor, and Augustinian friar. [3] Luther was the seminal figure of the Protestant Reformation, and his theological beliefs form the basis of Lutheranism.

  7. en.wikipedia.org › wiki › VulgateVulgate - Wikipedia

    23. Mai 2024 · The Vulgate ( / ˈvʌlɡeɪt, - ɡət /; also called Biblia Vulgata (Bible in common tongue), Latin: [ˈbɪbli.a wʊlˈɡaːta] ), sometimes referred to as the Latin Vulgate, is a late-4th-century Latin translation of the Bible . The Vulgate is largely the work of Jerome who, in 382, had been commissioned by Pope Damasus I to revise the Vetus ...