Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für philipp lenard. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Philipp Lenard untersuchte als erster den Photoeffekt im Hochvakuum. Er konnte 1899 durch Ablenkung der Ladungsträger im Magnetfeld ihre spezifische Ladung bestimmen und sie so als Elektronen identifizieren. Er entdeckte die oben beschriebenen Abhängigkeiten von der Frequenz und der Bestrahlungsstärke.

  2. Vor 20 Stunden · 162 éve: A Magyar Királyság területén megszületett Lénárd Fülöp (Philipp Lenard) Nobel-díjas fizikus, egyetemi tanár, a Magyar Tudományos Akadémia tagja. Németül teljes nevén: Philipp Eduard Anton (von) Lenard. A bécsi és a budapesti egyetemen fizikát és kémiát hallgatott, majd Heidelbergben és Berlinben matematikát ...

  3. 13. Mai 2024 · Als Gegenmodell zur Relativitätstheorie wurde die von George Gabriel Stokes (1844) begründete These eines vollständig mitgeführten Äthers weiter vertreten (z. B. von Philipp Lenard und anderen). Man glaubte, damit verschiedene Effekte auf eine „anschauliche“ Weise erklären zu können. Jedoch war die Äthermitführung von Anfang an ...

  4. 20. Mai 2024 · Németül teljes nevén: Philipp Eduard Anton (von) Lenard. A bécsi és a budapesti egyetemen fizikát és kémiát hallgatott, majd Heidelbergben és Berlinben matematikát. 1886-ban Heidelbergben doktorált, ez után rövid ideig a budapesti egyetemen dolgozott, majd 1887-től Németországban élt.

  5. 15. Mai 2024 · German physicist who studied cathode rays (1862-1947)

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Philipp_ReisPhilipp Reis – Physik-Schule

    14. Mai 2024 · Philipp Reis. Philipp Reis. Johann Philipp Reis (* 7. Januar 1834 in Gelnhausen, Kurfürstentum Hessen; † 14. Januar 1874 in Friedrichsdorf) war ein deutscher Physiker und Erfinder. Durch die Entwicklung des ersten funktionierenden Gerätes [1] zur Übertragung von Tönen über elektrische Leitungen gilt er als zentraler Wegbereiter des Telefons.

  7. 13. Mai 2024 · Alexander Friedrich Karl Wilkens (* 23. Mai 1881 in Hamburg; † 27. Januar 1968) war ein deutscher Astronom. Wilkens besuchte das Johanneum in Hamburg und studierte dann 1900 bis 1905 Mathematik, Physik und Astronomie in Heidelberg, Kiel (bei Paul Harzer, Paul Stäckel, Philipp Lenard) und Göttingen (u.a. bei Felix Klein, Hermann Minkowski, Karl Schwarzschild). 1904 wurde er in Göttingen ...