Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Das Fach Tanz ist eines von drei Wahlpflichfächern, die ab dem kommenden Schuljahr 2016/2017 allen neuen Fünftklässlern zur Wahl stehen. Schon seit 2005wird Tanz am Geno zweistündig unterrichtet. Das Fach wird regulär benotet, ist aber nicht versetzungsrelevant. Nach Anmeldung ist die Teilnahme am Tanzunterricht bis zur Jahrgangsstufe 9 ...

  2. 8. Mai 2024 · Schulministerin Sylvia Löhrmann hat heute in einer Mail die Lehrerinnen und Lehrer darin bestärkt, bei der Gesamtbeurteilung der Schülerleistungen den vorhandenen Beurteilungsspielraum zu nutzen. Ein Grund für eine Nachschreibemöglichkeit oder die pauschale Gewährung von Bonuspunkten liegt nicht vor.

  3. Vor 3 Tagen · Toyota Prius. Der Toyota Prius (von lateinisch prius ‚zuerst, zuvor‘) ist ein Pkw -Modell des japanischen Automobilherstellers Toyota, mit einem Hybrid Synergy Drive genannten Hybridantrieb, [1] der aus einem Ottomotor und einem elektrischen Antriebssystem besteht. Der Toyota Prius war das weltweit erste Auto mit Hybridantrieb in Großserie.

  4. 7. Mai 2024 · Das Mariengymnasium ist am 15.11.2010 im Plenarsaal des Düsseldorfer Landtags mit dem Titel "Europaschule in NRW" ausgezeichnet worden!Schulministerin Sylvia Löhrmann und Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren überreichten unserer Schuldelegation neben der Schulplakette mit dem Schriftzug "Europaschule" auch eine Urkunde und eine Europafahne.

  5. 6. Mai 2024 · Lernzeiten statt Hausaufgaben, zusätzliche Bildungs- und Förderangebote aus den Bereichen Kultur, Sport und Spiel und Kooperation mit der Jugendarbeit sind Schwerpunkte des Ganztags in Nordrhein-Westfalen. Schulministerin Sylvia Löhrmann spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen.

  6. Vor 5 Tagen · Das Volksbegehren ist Schulpolitik. Gemacht im Keller, in Wohnzimmern und auch in Garagen. Von Eltern, die wie Marcus Hohenstein kein G8 mehr für ihre Kinder und die Kinder künftiger Eltern am Gymnasium wollen. Dafür hatten die Eltern im April 2015 mit 112.355 genügend Unterschriften für eine Volksinitiative gesammelt.

  7. 17. Mai 2024 · Dieses lebe von der starken regionalen Verankerung in ganz Deutschland, unterstreicht die Generalsekretärin des Vereins 321, Sylvia Löhrmann. „Das Judentum ist konstitutiv für Deutschland. Das wird mit diesem Projekt veranschaulicht und trägt dazu bei, möglichst viele Menschen konkret anzusprechen.“