Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Wenn wir an Marie Curie denken, denken wir normalerweise an den Wissenschaftler, der die Radioaktivität entdeckt hat, und das ist nicht verwunderlich. Wenn Sie jedoch nicht gut informiert sind, wissen Sie möglicherweise nicht, dass sie an einer tödlichen Krankheit gestorben ist. Ihre Todesursache war Leukämie oder aplastische Anämie.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Serge_HarocheSerge Haroche – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Ab 1973 war er außerdem Maître de conférence der École polytechnique und ab 1974 Professor an der Universität Pierre und Marie Curie (Paris VI, UPMC), was er bis 2001 blieb. Von 1991 bis 2001 war er Seniormitglied des Institut universitaire de France.

  3. 22. Mai 2024 · Anne Spang studierte Chemische Technologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Darmstadt und anschliessend Biochemie an der Universität Pierre und Marie Curie in Paris. Nach ihrer Promotion am Max-Planck-Institut für Biochemie im Jahr 1996 forschte sie als Postdoktorandin an der University of California, Berkeley, beim späteren Nobelpreisträger Prof. Randy Schekman. Bevor ...

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Kai_NagelKai Nagel – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Kai Nagel studierte Physik und Meteorologie an der Universität zu Köln und an der Universität Pierre und Marie Curie in Paris. 1991 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter von Achim Bachem am Zentrum für Paralleles Rechnen in Köln, 1993/1994 hatte er Forschungsaufenthalte am Los Alamos National Laboratory, am Santa Fe Institute und am Brookhaven National Laboratory. 1992 veröffentlichte ...

  5. 14. Mai 2024 · Außerdem ist er Ehrendoktor des Gustaphus Adolphus College, der University of Illinois (1974), der Brown University (1974), der Universität Paris VI (Pierre et Marie Curie) und der Ohio State University. 1977 erhielt er die französische Descartes Medal (Universität Paris René Descartes) und 2000 die Medaille des College de France. 1959 bis 1966 war er Sloan Research Fellow, 1963 Fellow ...

  6. 10. Mai 2024 · Mann. Träger des Internationalen Stalin-Friedenspreises. Frédéric Joliot-Curie. Jean Frédéric Joliot-Curie (* 19. März 1900 in Paris; † 14. August 1958 ebenda) war ein französischer Physiker. 1935 erhielt er gemeinsam mit seiner Ehefrau Irène Joliot-Curie den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung künstlicher Radioaktivität.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Bernard_DerridaBernard Derrida – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Nach dem Militärdienst 1979/79 war er Physiker am Institut für theoretische Physik in Saclay. Seit 1993 ist er Professor an der Universität Paris VI (Pierre et Marie Curie) und der École normale supérieure. Seit 2007 ist er Mitglied des Institut universitaire de France.