Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WarschauWarschau – Wikipedia

    19. Juni 2024 · Warschau (polnisch Warszawa [varˈʂava] anhören ⓘ /?, jiddisch וואַרשע Warsche) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens und mit über 1,86 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

  2. en.wikipedia.org › wiki › WarsawWarsaw - Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Warsaw is the media centre of Poland, and the location of the main headquarters of TVP and other numerous local and national TV and radio stations, such as Polskie Radio (Polish Radio), TVN, Polsat, TV4, TV Puls, Canal+ Poland, Cyfra+ and MTV Poland.

  3. Vor 3 Tagen · Polen will einen neuen Zentralflughafen in der Nähe von Warschau bauen. Der Flughafen solle 2032 in Betrieb gehen und werde für bis zu 34 Millionen Passagiere jährlich ausgelegt sein, sagte ...

  4. Vor 3 Tagen · Warschau - Polen will einen neuen Zentralflughafen in der Nähe von Warschau bauen. Der Flughafen solle 2032 in Betrieb gehen und werde für bis zu 34 Millionen Passagiere jährlich ausgelegt sein, sagte Regierungschef Donald Tusk am Mittwoch in Warschau. Die Kosten für den Flughafen und den Ausbau der Infrastruktur werden auf 30 Milliarden ...

  5. 20. Juni 2024 · Warschau wurde Hauptstadt der Zweiten Polnischen Republik (poln. Druga Rzeczpospolita Polska ). Vom 13. bis 25. August 1920 fand am rechten Ufer der Weichsel die entscheidende Schlacht im Polnisch-Sowjetischen Krieg statt, bei der es gelang, die Rote Armee zurückzudrängen („Wunder an der Weichsel“). Am 1.

  6. 6. Juni 2024 · Russland zieht Polen immer tiefer in den hybriden Krieg – nun will Warschau die Grenze militärisch abriegeln. Anschläge und eine neue Flüchtlingswelle aus Weissrussland lassen Polens Regierung...

  7. 30. Mai 2024 · WarschauPolen will mit einem milliardenschweren Projekt seine Ostgrenze befestigen und gegen mögliche Angriffe sichern. Das Programm „Schutzschild Ost“ sei die größte Operation zur Stärkung der polnischen Ostgrenze und der Ostflanke der Nato seit 1945, sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz am Montag in Warschau.