Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · 50931 Köln. Telefon +49 221 470 76090. E-Mail tim.engartner (at)uni-koeln.de. Sprechstunde. Im Sommersemester 2024 befinde ich mich im Forschungssemester. Meine Sprechstunde findet daher (nur) an jedem zweiten und vierten Dienstag des Monats zwischen 14:00 und 15.00 Uhr in Raum 02.3 (Herbert-Lewin-Haus / EG) statt.

  2. 13. Mai 2024 · Studierendensekretariat der Universität zu Köln. 3. Die Immatrikulation als Zweithörer im Praktischen Jahr erfolgt durch Sie vor dem PJ-Tertialbeginn im Studierendensekretariat der Universität zu Köln (Studierenden Service Center, Universitätsstraße 22a).

  3. 31. Mai 2024 · 12-13:30 Uhr, Universität zu Köln, Hörsaal C, Universitätsstraße 35. 06 Jun i Vortrag von Prof. Leandros Fischer: "Zypern: Zwischen Transit- und Zuwanderungsort" 18:15-19:45, UzK, Seminargebäude (Gebäude 106), Raum S01, Erdgeschoss ...

  4. 14. Mai 2024 · Der Tag der offenen Tür ermöglicht Studieninteressierten, einen ganzen Tag wie ein Studierender an der Fakultät zu verbringen und einen ersten Eindruck vom Studium der Rechtswissenschaft in Köln zu gewinnen. Unsere Tage der offenen Tür im Sommersemester 2024 finden am 14.05.2024, 19.06.24 sowie am 02.07.2024 statt. Programm.

  5. 31. Mai 2024 · Ein neuer Sonderforschungsbereich (SFB) an der Universität zu Köln erhält für die nächsten 3 Jahre und 9 Monate Fördermittel von der DFG, um die Auswirkungen von Fehlern bei der Herstellung von mRNA und Proteinen zu erforschen. Vier weitere, bereits bestehende SFBs aus den Bereichen Trockenheitsforschung, Mitochondrien, Quantenmaterialien und Materiezustände gehen in die dritte und ...

  6. 21. Mai 2024 · Krieg und Frieden bei Thomas Hobbes. Datum: Montag, 24.06.2024, 17:00–19:00 Uhr. Ort: Seminarraum S232, COPT-Gebäude (Luxemburger Str. 90, 50939 Köln) Vortragende: Dr. Matthias Burchardt (Lehr- und Forschungsbereich Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne, Humanwissenschaftliche Fakultät) Zielgruppe:

  7. 16. Mai 2024 · Mo - Mi 10.00 - 12.00 und Do 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr. Die ALEKI ist eine Präsenzbibliothek. Bei uns finden Sie historische und aktuelle Kinder- und Jugendliterarische Werke sowie relevante Sekundärliteratur. Wir bieten eine Wochenendausleihe von Donnerstag bis Montag, für Qualifizierungsarbeiten bis zu zwei Wochen.