Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2014 · Hamburg - Der Aldi-Mitgründer Karl Albrecht ist tot. Albrecht sei bereits am vergangenen Mittwoch im Alter von 94 Jahren gestorben, teilte das Handelsunternehmen Aldi Süd am Montag in Mülheim...

  2. Wie sein Bruder Karl gehörte Theo nach Forbes mit einem geschätzten Vermögen von rund 16,7 Milliarden US-Dollar bis zu seinem Tod zu den reichsten Menschen der Welt; er stand zuletzt auf Platz 31 des Forbes-Rankings 2010.

  3. 20. Okt. 2020 · Seit fast zehn Jahren tobt ein heftiger Streit zwischen den Mitgliedern der Albrecht-Familie, der Dynastie hinter dem Aldi-Nord-Imperium. Im Zentrum des Streits: Babette Albrecht, die Witwe des verstorbenen Gründersohnes Berthold und deren fünf Kinder, die sich jahrelang Millionen aus den Unternehmensstiftungen auszahlen ließen.

  4. Albrecht brachte sein Gesamtvermögen in die nicht auflösbare Siepmann-Stiftung mit Sitz in Eichenau (Landkreis Fürstenfeldbruck) ein. Für den Todesfall kaufte er sich 1997 eine Grabstelle auf dem städtischen Friedhof in Essen-Bredeney. Am 16. Juli 2014 verstarb Karl Albrecht im Alter von 94 Jahren in seiner Geburtsstadt Essen.

  5. 23. Juni 2023 · Doch mit dem Tod der Aldi-Brüder ist der Streit in der Familie Albrecht nicht beendet. Im Gegenteil: Es gibt seitdem immer wieder Streit zwischen den Erben.

  6. 28. Juli 2010 · In den 1960er Jahren begannen die Brüder Albrecht mit Aldi ihren Siegeszug. Theo bekam Aldi Nord, Karl Aldi Süd – jetzt ist der ewig zweite, Theo, gestorben.

  7. 28. Juli 2010 · Theo Albrecht, einer der beiden Aldi-Gründer, ist tot. Der drittreichste Deutsche mit einem geschätzten Vermögen von 12,8 Milliarden Euro starb am Samstag nach langer Krankheit im Alter von 88 Jahren und wurde am Mittwoch-Vormittag beigesetzt.