Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Aufsichtsbehörde der Handwerkskammer Hamburg. Formulare, Services & Links. Links auf hamburg.de. Gewerbe- und Handwerksrecht (BWVI) Links im Internet. Handwerkskammer Hamburg ; Karte vergrößern . Adresse und Kontakt. Adresse. Behörde ...

  2. Vor 4 Tagen · § 1 (Fn 5) Aufsichtsbehörden § 1 (Fn 5) Aufsichtsbehörden. Im Sinne des § 72 Abs. 1 Satz 1 des Wasserverbandsgesetzes (WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405) ist. oberste Aufsichtsbehörde das für Umwelt zuständige Ministerium, obere Aufsichtsbehörde die Bezirksregierung, untere Aufsichtsbehörde

  3. 27. Mai 2024 · der zuständigen Regulierungs- und Aufsichtsbehörden. (2) Weitergehende Informationspflichten nach anderen Rechtsvorschriften bleiben unberührt. Weitere Vorschriften um § 5 TMG

  4. 27. Mai 2024 · Buchen Sie eine Stuttgarter Stadtführung, einen Stadtrundgang oder eine Bustour durch Stuttgart. Attraktive Führungen durch Stuttgart vom offiziellen Touristikpartner der Landeshauptstadt Stuttgart.

  5. Vor 2 Tagen · Die Stadtbibliothek Stuttgart. besteht aus der Zentralbibliothek, den 18 Stadtteilbibliotheken, der Pop-Up-Bibliothek Hedelfingen, der Fahrbibliothek und der eBibliothek . Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz zählt zu den modernsten Bibliotheken Europas und bietet über eine halbe Million Medien, Originalgraphiken zum Ausleihen, ein ...

  6. Vor 3 Tagen · Erreichbarkeit Gerichte. Die Gerichte des Kantons Aargau sind erreichbar: Montag bis Freitag, von 08:00 bis 11:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr. (Nach frühzeitiger Vereinbarung sind Termine bis 17:00 Uhr möglich). Die Schuldbetreibungs- und Konkurskommission (SchKK) ist kantonale Aufsichtsbehörde in Schuldbetreibungs- und Konkurssachen.

  7. 6. Mai 2024 · Neuigkeiten aus den Aufsichtsbehörden. Datenschutzaufsicht Niedersachsen: „Microsoft Teams in der Landesverwaltung Niedersachsen“ – Pressemitteilung vom 03.05.2024; Datenschutzkonferenz: „Nationale Zuständigkeiten für die Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI‐VO)“ – Positionspapier vom 03.05.2024