Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlotte Luise Antoinette von Schiller, geborene von Lengefeld (* 22. November 1766 in Rudolstadt; † 9. Juli 1826 in Bonn) war die Ehefrau des Dichters Friedrich von Schiller . Wohnhaus von Charlotte von Lengefeld. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Rezeption. 3 Werke. 4 Briefe. 5 Literatur. 6 Hörfunk / Theater. 7 Filmografie. 8 Weblinks.

  2. Charlotte von Schiller, eine deutsche Adlige und Ehefrau von Friedrich Schiller, lebte von 1766 bis 1826. Lebensdaten, Biografie & Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. deutsche Schriftstellerin, Ehefrau des Dichters Friedrich von Schiller, Schwester der Schriftstellerin Caroline von Wolzogen. 255. Geburtstag am 22. November 2021. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen. Lange wurde sie als etwas biedere Mustergattin des berühmten Dichters abgetan.

  4. 6. Nov. 2015 · Wie die sensible Beobachterin, Korrespondenzpartnerin und Leserin Charlotte von Schiller schreibend und zeichnend zur Feder greift, zeigen zwei Ausstellungen, die 2015 eröffnet werden: die eine im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar, die andere in Schillers Gartenhaus in Jena.

  5. Briefe an Charlotte von Lengefeld. Als Schiller besuchte mit seinem Freund Wilhelm von Wolzogen im Dezember 1787 die thüringische Stadt Rudolstadt und lernte hierbei Charlotte von Lengefeld und deren Familie kennen. Im Februar 1890 wurde sie seine Ehefrau. Charlotte von Lengefeld wurde geb. 22.

  6. Charlotte Schiller, geb. von Lengefeld. 2. September 2013. Charlotte Luise Antoinette von Schiller, geborene Lengefeld (1766–1826) war die Ehefrau von Friedrich Schiller. Bild: Museum Schloss Bernburg.

  7. Charlotte Luise Antoinette von Lengefeld, verheiratete von Schiller / Thüringen-Lese. Historische Persönlichkeiten. Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl. Nic. Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich. Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des ...