Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · 1901-1906. Louis Krauß, Alva J. Fisher. Um 1901 entwickelte der Deutsche Louis Krauß (1862-1927) die erste mechanische Waschmaschine mit einer Trommel. Ab 1906 baute der US-Amerikaner Alva J. Fisher (1862-1947) darin einen Elektromotor ein.

  2. Vor 2 Tagen · Die flächendeckende Elektrifizierung erfolgte wesentlich in den 1920er und 1930er Jahren. Das 1927 fertiggestellte ... (Deutsche Inflation 1914 bis 1923). Das Geldvermögen von großen Teilen des Mittelstandes und der Rentner wurde ver ...

  3. Vor 2 Tagen · 1921 bis 1930. Der Winter 1928/29 ist nicht nur einer der kältesten Winter der Reihe, in ihm wurde auch die bislang kälteste Temperatur in Deutschland verzeichnet. Diese Temperatur wurde mit −37,8 Grad am 12. Februar 1929 in Hüll (Gemeinde Wolnzach, Landkreis Pfaffenhofen, Oberbayern) gemessen.

  4. 22. Mai 2024 · Deutschland: Heilbronn: 1920–2005; Sonderkarosserien und Nutzfahrzeuge bis etwa 1930, danach überwiegend Busse (ab 1965 komplett), 1994 von Volvo übernommen. Dubos: Frankreich: Puteaux: Kleinserien für Talbot-Lago, Sonderkarosserien (Delage, Talbot-Lago, Voisin) Duchatelet: Belgien: Liège: seit 1968 (vgl. Carat Duchatelet) Dugarreau ...

  5. 27. Mai 2024 · 70 Große deutsche Schauspieler (A-E) von 1920-2024 Welcher deutsche Schauspieler gewann einen Oscar? Nur ein einziger deutscher Filmstar konnte als „Bester Hauptdarsteller“ einen Oscar gewinnen: Der deutsche Schauspieler Emil Jannings (1885-1950). Allerdings liegt der Gewinn schon über 90 Jahre zurück.

  6. Vor 2 Tagen · Sommer 2003: Der Sommer 2003 ist nicht nur der, bis heute, wärmste Sommer in Deutschland seit 1881, sondern er ist auch der fünfttrockenste (mit gemittelt 153,0 l/m²). Dabei führten anhaltende Hochdruckwetterlagen zu deutlich überdurchschnittlicher Sonnenscheindauer und zu einem erheblichen Niederschlagsdefizit. Da auch das Frühjahr schon recht niederschlagsarm war (gemittelt 130,0 l/m² ...

  7. 21. Mai 2024 · Entwicklung des Goldpreises bis 2023. Veröffentlicht von Statista Research Department , 21.05.2024. Im Jahr 2023 lag der Goldpreis bei durchschnittlich etwa 1.943,08 US-Dollar je Feinunze. Damit ist der Preis gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen. Gegenüber dem Jahr 2019 ist der Preis allerdings deutlich gestiegen.