Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Bahr hat also ganz klar die feministische Außenpolitik des Außenclowns in Frage gestellt. Und wer die grüne Übermenschenpartei kritisiert, ist bekanntlich "rächzäxträm". Heute würde Bahr vom VS beobachtet werden, so wie Willy Brand und Helmut "Kein Türke kommt mir mehr über die Grenze" Schmidt.

  2. 7. Mai 2024 · Post senden 🎁 Geschenke senden Alle Kontaktdaten von Brechmacher Klaus in Treffurt. Das Telefonbuch Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern

  3. 12. Mai 2024 · Lihat gambar dibawah ini atau lihat tabe dibawahnya. Jadwal Kapal Pelni KM Egon bulan April – mei 2024. Jadwal Kapal Pelni KM Egon bulan mei 2024. CATATAN. ETA : Jadwal Kedatangan kapal Egon. ETD : Jadwal keberangkatan kapal Egon. OMISI : Tidak Singgah Atau Mengangkut penumpang.

  4. 6. Mai 2024 · Am 24. April 1974 wird Willy Brandts persönlicher Referent Günter Guillaume verhaftet. Er ist als DDR-Spion enttarnt worden. Der folgenden Medienkampagne ist der Kanzler nicht gewachsen. Er ...

  5. 6. Mai 2024 · Vor 50 Jahren: Willy Brandt zurückgetreten. Und die Untergebenen brachten ihre Schäfchen ins Trockene. Opfer eines zweitklassigen DDR-Spions: Willy Brandt tritt am 7. Mai 1974 im Zuge der Guillaume-Affäre zurück. Vom großen Wahlsieger von 1972 bis zum gescheiterten Politiker – für den ersten sozialdemokratischen Bundeskanzler ein kurzer ...

  6. Vor 3 Tagen · Inzwischen bestätigt Egon Bahr deren Ex-istenz. Von einem „Unterwerfungsbrief“ sprach der Reichsbürger Willy Brandt und lehnte eine Unterzeichnung zunächst empört ab. Schließlich sei er zum Bundeskanzler gewählt und seinem Amtseid verpflichtet. Willy erhielt 1948 in Kiel die Einbürgerungsurkunde zum NS-Reichsbürger.

  7. 7. Mai 2024 · Waleri Lednew war ein russischer Journalist und Mittelsmann aus dem direkten Umfeld von Kremlchef Leonid Breschnew, der Weihnachten 1969 den ersten Kontakt zu Egon Bahr herstellte. An Selbstmord gedacht: Der scheidende Bundeskanzler Willy Brandt verabschiedet sich nach seinem Rücktritt von Innenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP, 2.