Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Als Duce del Fascismo („Führer des Faschismus“) und Capo del Governo („Chef der Regierung“) stand er ab 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien. Nach Anfängen bei der sozialistischen Presse stieg Mussolini 1912 zum Chefredakteur von Avanti! auf, dem Zentralorgan des Partito Socialista Italiano (PSI).

  2. Vor 2 Tagen · Die Ausstellung in Rovereto ist ein Mahnmal für uns alle: Wir dürfen nie wieder zulassen, dass der Faschismus in irgendeiner Form zurückkehrt oder gefeiert wird. oder mit versenden ...

  3. Vor 2 Tagen · Francisco Franco (offizielles Porträt, 1964) Francisco Franco [ fɾanˈθisko ˈfɾaŋko ], voller Name Francisco Paulino Hermenegildo Teódulo Franco Salgado y Bahamonde Pardo (* 4. Dezember 1892 in Ferrol, Galicien; † 20. November 1975 in Madrid ), war ein spanischer Militär und von 1936 [Anmerkung 1] bis 1975 Diktator und Generalissimus ...

  4. Vor 4 Tagen · Historisch waren Faschismus und Nationalsozialismus nirgendwo von sich aus stark. Sie entstanden, weil die Demokratie schwach war. Ihre Erben profitieren heute erneut davon. Sie entstanden, weil ...

  5. 9. Mai 2024 · Von Ehre und Helden ist die Rede, von Erinnern und Verneigen. Vor den Kämpfern von einst und von heute. Die Parallele ist Teil der Propaganda: Russland bekämpft den Faschismus, gestern und für ...

  6. Vor 4 Tagen · Spanischer Bürgerkrieg. 17. Juli 1936 bis 1. April 1939. Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco ...

  7. Vor 15 Stunden · 2 Antworten zu ‘Aufrichtung des Faschismus’ (Dimitroff, 1935) Marie schreibt: Wie vielen Menschen in diesem Land ist mir der ruhige Schlaf abhanden gekommen und meine Gedanken sind bei dem vielen Wissen, das vorhanden und bereit ist, darauf wartet, laut gesagt, überall plakatiert, verstanden und vor allem angewandt zu werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach