Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet, der um 12.00 Uhr auf dem Forum zwischen …. Vom 24. bis 26. Mai wird das Doppeljubiläum 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Friedliche Revolution mit einem dreitägigen Demokratiefest gefeiert.

  2. 27. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 27. Mai Gitanas Nausėda zur Wiederwahl zum Präsidenten der Republik Litauen gratuliert. Der Bundespräsident schreibt: Zu Ihrer Wiederwahl zum Präsidenten der Republik Litauen gratuliere ich Ihnen, auch im Namen meiner Landsleute, sehr herzlich.

  3. 11. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gemeinsam mit Sergio Mattarella, Präsident der Italienischen Republik, und Alexander Van der Bellen, Bundespräsident der Republik Österreich, einen Beitrag zur Europawahl verfasst, der in Deutschland am 11. Mai im Tagesspiegel erschienen ist.

  4. 10. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet, der um 12.00 Uhr auf dem Forum zwischen Bundestag und Kanzleramt in Berlin stattfindet. Anlass für den Staatsakt ist der 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Der Bundespräsident wird die zentrale Rede des Staatsakts halten. Zuvor nimmt er um 10.00 Uhr an ...

  5. 9. Mai 2024 · Bundespräsident Steinmeier hat den Spielerinnen des VfL Wolfsburg am 9. Mai den DFB-Pokal überreicht. Die Wolfsburgerinnen setzten sich im Finale mit 2:0 gegen die Spielerinnen des FC Bayern durch.

  6. Vor 6 Tagen · Bericht. 29. Mai 2024. Bundespräsident Steinmeier hat die Spieler der Fußball-Nationalmannschaft in ihrem Trainingslager in Blankenhain besucht. Hier bereiten sich die Spieler derzeit auf die Europameisterschaft in Deutschland vor. In einer Ansprache wandte er sich an die Mannschaft.

  7. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet und trat am folgenden Tag in Kraft. Zum 75. Jubiläum dieses Ereignisses hat Bundespräsident Steinmeier einen Staatsakt angeordnet und das Verfassungsjubiläum in einer Rede gewürdigt. Zuvor nahm er an einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Marienkirche teil.