Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Empelde. Am 23. Mai wurde ein wandfüllendes Klimaschutz-Gemälde an der KGS Empelde von Schülerinnen und Schülern des Kunst-Grundkurs des 12. Jahrgangs nach einer Arbeitsphase von drei Monaten fertiggestellt. Das Projekt wurde durch das Team ‚Ökologie, Klimaschutz‘ der Stadt Ronnenberg koordiniert und vom enercity-Fonds proKlima gefördert.

  2. 10. Mai 2024 · Die persönliche Briefwahl vor Ort kann ab dem 21.05.2024 im Großen Sitzungszimmer des Rathauses 2 in der Hansastraße 38 in 30952 Ronnenberg, Stadtteil Empelde, zu den Zeiten: Mo, Di, Do 08.00 – 16.00 Uhr, Mittwoch 08.00 – 18.00 Uhr, Freitag 08.00 – 12.30 Uhr. erfolgen. Am Freitag, dem 07.06.2024, ist die Briefwahlstelle bis 18.00 Uhr ...

  3. 14. Mai 2024 · Sperrung des Bahnübergangs Nenndorfer Straße in Empelde. Im Auftrag der Deutschen Bahn finden am Bahnübergang Nenndorfer Straße, Stadtteil Empelde, Gleisbauarbeiten zur Beseitigung von Längs- und Querhöhenfehlern im Gleis statt. Aus diesem Grunde erfolgt eine Vollsperrung vom 20.06.2024 8:00 Uhr bis 24.06.2024, 10:00 Uhr.

  4. 15. Mai 2024 · Am Sportpark 1, 30952 Ronnenberg, Tel. 0173.6114980, susanne.eser@kgs-ronnenberg.eu. Meldung vom 15.05.2024. Zurück. Seit Beginn des Sommerhalbjahres arbeitet der Kunst-Grundkurs des 12. Jahrgangs an Ideen für ein Graffiti gefördert vom enercity-Fonds proKlima – koordiniert durch das Team ‚Ökologie, Klimaschutz‘ der Stadt Ronnenberg.

  5. 16. Mai 2024 · Das Büro Plan zwei hat während eines Bürgerforums in der Aula der Marie-Curie-Schule in Ronnenberg die Planungen für den Bereich Empelde-Mitte vorgestellt. Investoren planen rund 200 ...

  6. 19. Mai 2024 · Stellenausschreibung Erzieher*in für den Kindergarten. In unserem Johannes-Kindergarten in Empelde gibt es ab dem 1. August 2024 eine freie Stelle mit 34 Wochenstunden für eine*n Erzieher*in. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung. 15.

  7. Vor 5 Tagen · So. 27.10.2024. 08:00 - 15:00 Uhr. Do. 26.12.2024. 08:00 - 15:00 Uhr. alle Termine einblenden. Auf unseren Märkten werden wir weiterhin 1 € Eintritt nehmen, da wir die allgemein gestiegenen Kosten nicht auf, die bei uns nur privaten Aussteller, umlegen möchten und können.