Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist Marxismus einfach erklärt? Unter Marxismus verstehst du eine sozialistische Wirtschaftstheorie. Karl Marx und Friedrich Engels haben sie während der Industrialisierung entwickelt.

  2. Die deutschen Philosophen Karl Marx und Friedrich Engels kritisierten das vorherrschende kapitalistische System und stellten anhand ihrer Kritikpunkte ein eigenes Wirtschaftssystem auf – den Marxismus.

  3. Karl Marx (1818-1883) gehört zu den einflussreichsten Wissenschaftlern und Philosophen Deutschlands. Gemeinsam mit seinem Freund Friedrich Engels entwickelte er das Konzept des Kommunismus, das aufgrund seines Einflusses häufig auch Marxismus genannt wird.

  4. 4. Mai 2018 · Karl Marx einfach erklärt: 7 Infos, die jeder wissen sollte. 1) Lebenswerk: Kritik am Kapitalismus 2) Wir alle schreiben Geschichte 3) Es gibt...

  5. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaMarxismus | bpb.de

    Marx starb 1883. von Karl Marx (* 1818, † 1883) und Friedrich Engels (* 1820, † 1895) begründete Gesellschaftslehre und Theorie der Interner Link: politischen Ökonomie (siehe dort), zu deren Kernpunkt die von Karl Marx kritisierten kapitalistischen Produktionsverhältnisse in seiner Zeit gehören.

  6. 27. Apr. 2018 · Marx erklärt, dass sich die BesitzerInnen der Produktionsmittel die «Mehrarbeit» der ArbeiterInnen aneignen durch eine vertragliche Lohnbeziehung, die eine Ausbeutungsbeziehung ist. Das Ziel der KapitalistInnen ist, sich Mehrwert anzueignen, weil dieser ihren Profit und ihre Profitrate bestimmt.

  7. Karl Marx – Begründer des Kommunismus. "Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus": So beginnt der Text "Manifest der Kommunistischen Partei" von 1848. Sein Verfasser Karl Marx wurde damit einer der einflussreichsten Theoretiker des Kommunismus. Von Carsten Günther.