Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war nicht nur ein Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Kar- und Ostertage. Die ausgewählten Texte skizzieren eine Theologie der Erde, die eine zeitgenössische Osterspiritualität ermöglicht. Heute: Karfreitag mit Rahner.

  2. Vor 4 Tagen · "Gott sei Dank gibt es das nicht, was sich neunzig Prozent der Menschen unter Gott vorstellen" (Karl Rahner). Vor diesem Hintergrund macht dieser Podcast Lust auf Glauben. Lust auf Glauben an einen lebendigen Gott, der gnädig und barmherzig ist, geduldig und von großer Güte. - Immer Montag bis Freitag. Immer mit Bezug zur "Losung" des Tages. Weitere Informationen zum Podcast sowie über den ...

  3. 18. Mai 2024 · Karl Rahner hat mehr als endlos lange, komplizierte Bandwurmsätze geschrieben. Und er war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage und zwischen den Jahren. Theologische Inspirationen für eine kitschfreie Weihnacht im Übergang zum neuen Kalenderjahr: Fröhliche ...

  4. 26. Mai 2024 · Die mit Karl Rahner vollzogene anthropologische Wende in der Theologie ist Elmar Klinger selbstredend gefolgt. Seinem Lehrer hat er in „Das absolute Geheimnis im Alltag entdecken. Zur spirituellen Theologie Karl Rahners“ 1994 ein kleines, aber feines Denkmal gesetzt.

  5. 18. Mai 2024 · Karl Rahner hat mehr als endlos lange, komplizierte Bandwurmsätze geschrieben. Und er war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage und zwischen den Jahren. Theologische Inspirationen für eine kitschfreie Weihnacht im Übergang zum neuen Kalenderjahr: Fröhliche ...

  6. Vor 3 Tagen · Karl Marx. Karl Marx [A 1] (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion . Seinen politischen Lebenslauf begann er ...

  7. 16. Mai 2024 · "Die europäischen Menschen müssen das Europa der Zukunft als ihre Aufgabe und Verpflichtung sehen und annehmen", schreibt Karl Rahner 1983 im Vorwort von Europa - Horizonte der Hoffnung. Die EU sei weiterhin ein positives Wagnis. Vor den anstehenden Europawahlen wollen auch wir mit zwei Veranstaltungen die Chancen der Staatengemeinschaft hervorheben. Konfliktforscher Andreas Zick fragt bei ...