Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Dreiteilige Dokureihe mit Mirko Drotschmann. Bier, Brezen, Lederhosen: München ist mehr als diese Klischees. Eine Stadt, die auf dem Weg zur pulsierenden Metropole von heute einiges durchgemacht ...

  2. portal.mytum.de › tum › geschichteTUM - Geschichte

    17. Mai 2024 · Die Geschichte der TUM ist in dem zweibändigen Werk des Historikers Dr. Martin Pabst ausführlich dargstellt: Technische Universität MünchenGeschichte eines Wissenschaftsunternehmens, Berlin 2006. 1868 Gründung einer als Hochschule reorganisierten „Polytechnischen Schule“ durch König Ludwig II. 1877 Verleihung der Bezeichnung ...

  3. 6. Mai 2024 · Vom 27.06. bis zum 30.06.2024 unternimmt Dr. Rainer Josef Barzen zusammen mit Frau Meyrav Levy, MA vom Institut für Jüdische Studien eine Exkursion nach Erfurt, Speyer und Worms, die unter dem Titel "ShUM und Drumherum" die dortigen mittelalterlichen jüdischen Stätten besucht. Im April gibt es zwei vorbereitende Treffen: 16. und 22. April.

  4. 9. Mai 2024 · Da sind die Angriffe auf jüdische Synagogen. Die Judenverfolgung seit dem Mittelalter. “Es gab immer wieder Ausschreitungen um Pessach herum, die Ritualmordlegende, Juden würden christliche Kinder opfern”, sagt Daniel Mahla, Historiker am Lehrstuhl für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München ...

  5. 24. Mai 2024 · Geschichte Münchens. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied. Die Anfangszeit Münchens war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Freising, Mitte des 13.

  6. 15. Mai 2024 · Didaktik der Geschichte und Public History am Historischen Seminar. Die Geschichtsdidaktik ist die Lehre vom historischen Lehren und Lernen. Sie richtet sich als Teildisziplin der Geschichtswissenschaft auf die Vermittlungsinstitutionen wie beispielsweise Schule, Museum oder Hochschule und allgemein auf die Sinngebung vergangener Wirklichkeiten ...

  7. Vor 3 Tagen · Am 1857 gegründeten Institut für Geschichte werden in Forschung und Lehre alle Epochen von der griechisch-römischen Antike bis zur unmittelbaren Vorgeschichte der Gegenwart behandelt. Inhaltliche Schwerpunkte liegen in der vergleichenden politischen und inter­nationalen Geschichte sowie der Landes­geschichte.