Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · In Berlin gibt es viele weitere große und kleinere Seen. Einige wie zum Beispiel der Plötzensee, der Tegeler See und der Grunewaldsee sind einer breiten Öffentlichkeit bekannt! Andere Seen kennen nur die Berliner, die in der Nähe wohnen. Zu den eher unbekannten Seen gehört zum Beispiel der nur 1,3 ha große Herthasee im Berliner Ortsteil Grunewald! Weitere sehr kleine Seen sind der ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor einem Tag · Berlin wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt war Hauptstadt der Mark Brandenburg, Preußensund Deutschlands. Im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zur weltweit drittgrößten Stadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegsunterlag die Stadt 1945 dem Viermächtestatus; Ost-Berlinhatte ab 1949 die Funktion als Hauptstadt der Deutschen ...

  3. Vor 2 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  4. Vor einem Tag · S-Bahnen in Deutschland. Die S-Bahn Berlin ist ein Eisenbahnsystem für den öffentlichen Personennahverkehr in Berlin und dem nahen Umland der Stadt. Auf einem Streckennetz von 340 Kilometern verkehren 16 Linien, die 168 Bahnhöfe bedienen, davon liegen rund 83 Kilometer Strecke und 36‌ Bahnhöfe im Land Brandenburg.

  5. 20. Mai 2024 · Fließgewässer als man denkt! Der bekannteste Fluss in Berlin ist wohl die Spree, die durch Berlins Mitte fließt. Aber auch die Havel mit der Pfaueninsel und die Dahme können sicher viele als Berliner Flüsse einordnen. Es gibt aber auch kleine Flüsse wie die Müggelspree oder die Wuhle die kaum jemand kennt!

  6. 26. Mai 2024 · Die schönsten Wanderungen rund um Berlin. Bundestag, Brandenburger Tor oder Alexanderplatz sind die angesagtesten Sehenswürdigkeiten der Millionenmetropole, aber rund um Berlin kannst du auch erstaunlich gut wandern und viel Natur erleben. Havel und Wannsee sind dabei genauso beliebte Ausflugsziele wie der geschichtsträchtige Berliner ...

  7. Vor 2 Tagen · Date: Monday, 03/June/2024 19:00 ( 1 more date) Venue: Akademie der Künste - Plenarsaal. Address: Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte. Price: from €10.25.