Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Bismarck, German battleship of World War II that had a short but spectacular career. The Bismarck was laid down in 1936 and launched in 1939. It displaced 52,600 tons, mounted eight 15-inch (38-centimetre) guns, and had a speed of 30 knots. In May 1941 the battleship, which was commanded by Admiral.

  2. 28. Mai 2024 · How to say otto von bismarck in English? Pronunciation of otto von bismarck with 6 audio pronunciations, 8 synonyms, 1 meaning, 5 translations and more for otto von bismarck.

  3. 20. Mai 2024 · Name: Bismarck, Otto von : Alternativer Name: Bismarck-Schönhausen, Otto Eduard Leopold von; Bismarck-Schönhausen, Otto Eduard Leopold Graf von (seit 1865); Bismarck-Schönhausen, Otto Eduard Leopold Fürst von (seit 1871); der Eiserne Kanzler : Kurzbeschreibung: deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches ...

  4. 29. Mai 2024 · Afrikaner aus der Sambesi-Region im Caprivi-Zipfel in Namibia verlangen, dass ihre Provinz wieder nach dem deutschen Kanzler Leo von Caprivi benannt wird.

  5. 25. Mai 2024 · Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

  6. 18. Mai 2024 · Otto-von-Bismarck-Stiftung: Friedrichsruh, DE. "Unternehmen Sie einen Streifzug durch das 19. Jahrhundert. Erkunden Sie die bahnbrechenden politischen, sozialen und ökonomischen Entwicklungen dieser Zeit und setzen Sie sich mit uns über das Leben und Wirken des Staatsmannes Otto von Bismarck auseinander, der seine Zeit maßgeblich ...

  7. Vor einem Tag · Dezember 2018) [6] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.